Nach Corona-Zwangspause
Endlich: Freizeitparks in Bayern dürfen wieder öffnen
Stand 09.06.21 - 16:17 Uhr
0
Nach mehr als sechs Monaten Corona-Zwangspause dürfen auch die Freizeitparks in Bayern endlich wieder öffnen. Welche das genau sind, verraten wir hier.
Foto: Shutterstock
Diese Freizeitparks starten endlich in die Saison
Im Zuge der fallenden Inzidenzen in Bayern wurde am Freitag, 04.06.2021 der Wiederbetrieb von Freizeitparks gestattet – wenn auch mit gewissen Einschränkungen.
- Anzeige -In Landkreisen mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 sind Besucher ab sechs Jahren verpflichtet, ein negatives Testergebnis vorzuzeigen. Genesene und Geimpfte sind von dieser Regelung ausgenommen.
Liegt der Inzidenzwert stabil unter 50, entfällt die Testpflicht. Die bekannten Hygienemaßnahmen (Mindestabstand von 1,5 Metern, FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen) bestehen unabhängig von der Inzidenz weiterhin.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]
Diese Freizeitparks haben wieder geöffnet:
Bavaria Filmstadt:
Die Bavaria Filmstadt in Geiselgasteig bei München ist bereits seit dem 1. Mai wieder geöffnet. Besucher können an jedem Wochenende an einer 90-minütigen Führung durch die Bavaria Filmstudios teilnehmen und die Originalkulissen bekannter Filme wie "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" bewundern. Ein weitereres Highlight: Das 4-D-Kino. Für Erwachsene kosten die Tickets 20 Euro, für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren 18 Euro. Diese können online gebucht oder vor Ort gekauft werden.
Bayern-Park:
Ab Freitag, den 11.06.2021 ist auch der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach (Landkreis Dingolfing-Landau) wieder zugänglich. Je nach Körpergröße kostet das Ticket zwischen 0 und 27 Euro. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Fahrgeschäfte, sondern auch eine Pirateninsel und Tiere, wie Zwergziegen, Berberaffen und Ponys.
- Anzeige -Churpfalz-Park:
Auch der Churpfalz-Park, ein Blumenpark und Erlebnispark in Loifling bei Cham in der Oberpfalz, ist bereits in die Saison gestartet. Auf dem Areal nahe der tschechischen Grenze gibt es Fahrgeschäfte, Wasserrutschen, Gokarts, ein Riesenrad und weitläufige Grünanlagen. Für Besucher ab 16 Jahren kostet der Eintritt 23 Euro, für Sechs- bis 15-Jährige 22 Euro und für Kinder zwischen drei und fünf Jahren 19 Euro.
Freizeit-Land:
Das Freizeit-Land Geiselwind im unterfränkischen Landkreis Kitzingen hat noch keinen Öffnungstermin bekanntgegeben. Derzeit werde das Hygienekonzept mit den Behörden abgesprochen, heißt es vom Team des Freizeitparks. Man rechne Anfang Juli mit der Eröffnung, sagte eine Sprecherin. Der Park an der Autobahn 3 zwischen Nürnberg und Würzburg bietet sechs Themenbereiche mit vielen Fahrgeschäften und ein neues "Seaside Resort", in dem die Besucher Piraten spielen können.
- Anzeige -Legoland:
Das Legoland im schwäbischen Günzburg an der Autobahn 8 öffnet bereits schon am Donnerstag, den 10.06.2021. Wichtig: Einlass bekommen nur Besucher, die sich zuvor ein Ticket online gekauft haben. Für alle Besucher ab drei Jahren kostet der Eintritt 42 Euro.
Playmobil Funpark:
Ab sofort ist der Playmobil Funpark in Zirndorf (Landkreis Fürth) für das Publikum zugänglich. Eintrittskarten kosten 44,90 Euro pro Person und müssen vorher online gebucht werden. Der Park hat so einiges zu bieten: Neben verschiedenen Playmobil-Spielwelten gibt es auch einen Aktivpark mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten, einen Balancier-Parcours und einen Bauernhof.
Skyline Park:
Der Skyline Park bei Bad Wörishofen im Unterallgäu öffnet am Freitag, den 11.06.2021 seine Tore. Im nach eigenen Angaben größten Freizeitpark Bayerns gibt’s so einiges zu erleben. Über 60 Attraktionen, zum Beispiel Achterbahnen, Autoscooter, Wildwasserbahnen und Tretboote machen deinen Ausflug zu einem absoluten Highlight. Die Tickets kosten für Besucher über 1,50 Meter knapp 40 Euro, für Besucher zwischen 1,10 Meter und 1,50 Meter knapp 30 Euro. Gäste unter 1,10 Metern erhalten freien Eintritt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
DESK
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.