Corona-Pandemie
Das solltest du vor und nach der Corona-Impfung beachten
Stand 11.01.22 - 15:54 Uhr
0
Immer mehr Menschen in Deutschland lassen sich gegen Corona impfen. Doch was muss ich vor und nach der Impfung beachten? All das verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
FAQs zur Corona-Impfung
Immer mehr Menschen in Deutschland haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Spätestens im Juni 2021 soll die Impfpriorisierung aufgehoben werden. Demnach wächst auch die Hoffnung im Kampf gegen die Corona-Pandemie einen Schritt weiterzukommen. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Corona-Impfung!
- Anzeige -Was muss ich vor der Impfung beachten?
Wichtig ist es, dem impfenden Arzt mitzuteilen, wenn einem in der Vergangenheit bei anderen Impfungen Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind. Beispielsweise, wenn man bei einer Spritze mal ohnmächtig wurde oder zu Sofortallergien neigt. Das RKI empfiehlt außerdem einen Abstand von 14 Tagen zu anderen Impfungen. Ebenso sollte man nach erfolgter Corona-Impfung auch mit einer weiteren, anderen Impfung 14 Tage abwarten.
Darf ich mich gegen Corona impfen lassen, wenn ich krank bin?
Wie bei anderen Impfungen auch sollte man sich nicht impfen lassen, wenn man eine akute, fieberhafte Infektion hat. Denn bei einem fieberhaften Infekt kämpft der Körper bereits mit einer Infektion, das Immunsystem ist bereits aktiviert. Das kann sich negativ auf die Wirksamkeit des Impfstoffs auswirken. Das RKI sieht bei einer Erkältung oder bei leicht erhöhter Temperatur allerdings keinen Grund, nicht zu impfen. Nur bei über 38,5 Grad Celsius Fieber sollte der Impftermin verschoben und erst nach Genesung geimpft werden.
Kann ich mein Immunsystem boosten, um besser auf die Impfung zu reagieren?
Der beste Weg, um dein Immunsystem anzukurbeln, ist Bewegung an der frischen Luft. Von Immunstimulanzien wird abgeraten, da diese die Wirksamkeit der Impfung in keiner Weise beeinflussen.
Haben Schmerzmittel oder Medikamente Einwirkungen auf die Impfung?
Auf eine Beeinträchtigung der Impfwirkung durch Schmerzmittel oder Medikamente gibt es vonseiten des RKI bisher keine Hinweise. Bei Fieber und Schmerzen nach der Impfung können demzufolge Medikamente eingenommen werden. Wer sicher gehen möchte, sollte jedoch nochmal beim Hausarzt nachfragen.
Kann ich vor und nach der Impfung Alkohol trinken?
In moderaten Dosen wirkt sich Alkohol nicht negativ auf die Wirksamkeit der Impfung aus. Allerdings wird von einem hohen Alkoholkonsum vor und nach der Impfung abgeraten.
Sollte ich nach der Impfung Sport treiben?
Generell sollte jeder Betroffene auf seinen Körper hören und nach eigener Einschätzung beurteilen, inwieweit körperliche Bewegung möglich ist. Allerdings raten Experten, den Körper direkt nach der Impfung nicht zu stark körperlich zu belasten. Schließlich braucht dieser genügend Zeit und Ruhe um die Impfung zu verarbeiten. Nach ein bis zwei Tagen Pause sollte Sport dann wieder möglich sein.
Welche Nebenwirkungen können nach der Impfung auftreten?
Allgemein können nach der COVID-19-Impfung dieselben Impfreaktionen und Nebenwirkung auftreten, wie bei jeder anderen Impfung auch. Diese möglichen Beschwerden beginnen in der Regel kurz nach der Impfung und halten wenige Tage an. Beispielsweise kann es sich dabei um Kopfschmerzen, Müdigkeit, Rötungen und andere grippeähnliche Symptome handeln.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!