Corona-Pandemie
Bund und Länder legen neue Corona-Maßnahmen für den Herbst fest
Stand 11.08.21 - 09:50 Uhr
0
Wie geht es im Herbst 2021 in Deutschland weiter? Wird es neue Corona-Maßnahmen geben? Die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels hier im Überblick.
Foto: dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben am Dienstag (10.08.2021) über den Corona-Kurs für den Herbst beraten. Erklärtes Ziel: eine neue große Welle und einen erneuten Lockdown abzuwenden. Die Ergebnisse im Überblick:
- Anzeige -Verlängerung der Corona-Notlage
Die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ soll über den 30. September hinaus um drei Monate verlängert werden. Dem muss allerdings der Bundestag noch zustimmen, das soll in einer Sitzung am 7. September passieren.
Testpflicht für Innenräume ab Inzidenz von 35
Für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene werden negative Corona-Tests noch im August zur Voraussetzung für viele Aktivitäten in Innenräumen. Über einem örtlichen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 35 dürfen Restaurants, Fitnesstudios, körpernahe Dienstleistungen wie Frisöre sowie Krankenhäuser und Pflegeheime und alles Weitere, das in Innenräumen stattfindet, nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test besucht werden. Geimpfte und Genesene sind davon jedoch ausgeschlossen. Ausnahmen kann es für regelmäßig getestete Schüler und Regionen mit niedrigen Inzidenzen geben
Keine kostenlosen Schnelltests mehr
Die bisher kostenlosen Bürgertests werden zudem ab dem 11. Oktober 2021 kostenpflichtig sein. Ungeimpfte, die dann am gesellschaftlichen Leben teilhaben wollen, müssen die Tests dann selbst bezahlen. Menschen, die sich nicht impfen lassen können (z.B. Kinder unter 12 Jahre, Schwangere oder Erkrankte) bekommen die Tests aber weiterhin bezahlt.
Mehr Beiträge und Themen
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 30.03.2023 - 08:28
Lust auf einen Spaziergang oder eine Wanderung abseits der überlaufenen Routen am Tegernsee? Dann schau dir mal unsere Tipps an.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.