Coronavirus in Deutschland
Ab heute: Schrittweise Öffnung der Grenze zwischen Österreich und Deutschland
Stand 13.05.20 - 12:08 Uhr
0
Knapp zwei Monate waren die Grenzen zwischen Österreich und Deutschland wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Jetzt soll schrittweise wieder geöffnet werden - die ersten Grenzübergänge sogar bereits heute.
Polizisten an der Bundesstraße 512 in der Nähe von Neuhaus am Inn an einer Kontrollstelle an der Grenze zu Österreich. Foto: Sven Hoppe/dpa
Wann ist die Grenze zwischen Deutschland und Österreich wieder vollständig geöffnet?
Wie jetzt bekannt wurde, werden die Grenzen zwischen Deutschland und Österreich ab heute wieder schrittweise geöffnet. Und ab dem 15. Juni wieder vollständig geöffnet werden. Außerdem soll schon ab diesem Freitag an den Grenzen nur noch stichprobenartig kontrolliert werden. Das geht aus Berichten des österreichischen Bundeskanzleramts hervor.
- Anzeige -
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte bereits gestern, 12. Mai, mit Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert. Die Bundesregierung hat diesem Vorschlag heute, 13. Mai, bei ihrer Sitzung zugestimmt.
Ab heute: Grenzöffnung für Pendler und Anwohner im Grenzbereich
Schon heute Morgen, 13. Mai, haben mehrere kleinere Übergänge an den Grenzen zwischen Bayern und Österreich für Berufspendler, Anwohner im Grenzbereich und Landwirte wieder geöffnet.
- Bad Füssing – Obernberg (von 6 Uhr bis 20 Uhr)
- Passau-Voglau – Freinberg (von 7 bis 20 Uhr)
- Oberjoch-Schattwald (von 7 bis 17 Uhr)
- Breitenberg – Hinteranger/Vorderanger (von 7 Uhr bis 20 Uhr)
Wie das österreichische Innenministerium mitgeteilt hat, wird auch der Salzburger Grenzübergang Großgmain-Bayerisch Gmain geöffnet, allerdings nur für Berufspendler mit Wohnsitz bzw. Arbeitsplatz in diesen beiden Gemeinden bzw. Bad Reichenhall.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Grenze zwischen Deutschland und Österreich seit fast zwei Monaten zu
Deutschland hat die Grenze zu Österreich am 16. März geschlossen. Für Pendler und den Güterverkehr gibt es Ausnahmen. Darüber hinaus wird nur über die Grenze gelassen, wer einen nur wenige Tage alten, negativen Corona-Test vorlegen kann. Ohne ein solches Zeugnis lässt die österreichische Polizei fast ausschließlich Landsleute ins Land, die sich dann an ihrem Reiseziel für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben müssen. Erst vor wenigen Tagen wurden die Kontrollen für Familienmitglieder und Partner gelockert.
Tourismus: Ist Sommerurlaub in Österreich möglich?
Der für Österreich und vor allem die Alpenregionen so wichtige Tourismus ist durch die Grenzschließungen und weitere Maßnahmen praktisch zum Stillstand gekommen. Ab Freitag dürfen in Österreich wieder sämtliche Gastronomie-Betriebe öffnen, ab dem 29. Mai auch Hotels und andere Beherbergungsbetriebe.
- Anzeige -Für einen lukrativen Betrieb fehlen aber noch die Gäste – und die kamen zuletzt zu einem sehr großen Teil aus Deutschland. Zudem drängte die Branche zuletzt auf Klarheit, weil Buchungen von deutschen Stammgästen Zusagen für neue österreichische Gäste erschwerten.
In der Sommersaison 2019 (Mai bis Oktober) entfielen 37,4 Prozent der insgesamt 79 Millionen Übernachtungen auf deutsche Gäste, rund 30 Prozent auf Österreicher. Die drittwichtigste Gruppe sind die niederländischen Gäste, die aber nur noch fünf Prozent ausmachen. Entsprechend wichtig ist für Österreichs Tourismus die Grenzöffnung zu Deutschland.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.