Urlaub im Zelt
Camping-Urlaub: Was du auf keinen Fall vergessen darfst
Stand 07.06.22 - 15:11 Uhr
0
Es wird immer wärmer, die Urlaubszeit steht auch an: die perfekte Gelegenheit, ein Zelt einzupacken und irgendwo zu campen. Damit du garantiert alles dabei hast, was du brauchst, haben wir hier eine Checkliste für dich.
©shutterstock
Deine Checkliste fürs nächste Camping Abenteuer
Immer wenn der langersehnte Urlaub ansteht, verbringt man Ewigkeiten damit, zu überlegen, was alles eingepackt werden muss. Und am Ende vergisst man trotzdem die Hälfte. Vor allem beim Campen ist es wichtig, an alles zu denken. Doch damit du dich mit diesen Problemen gar nicht erst beschäftigen musst, haben wir eine Checkliste erstellt, mit der du auf alles vorbereitet bist:
- Anzeige -
Reisedokumente und Persönliches:
- Reisepässe bzw. Personalausweise
- Führerschein (evtl. internationaler Führerschein)
- Kopien der wichtigsten Dokumente
- Reiseunterlagen / Reiseführer / Kartenmaterial
- Buchungsunterlagen
- Krankenversicherungskarte / Auslands-Krankenversicherung
- Bargeld
- EC-Karte / Kreditkarte
- Notfall-Telefonnummern (z.B. Bank, ADAC)
- Reisetagebuch
- Vignetten / Mauttickets
Zeltzubehör:
- Isomatte
- Schlafsack
- Zelt
- Heringe
- Nötigstes Werkzeug
Küchenutensilien:
- Geschirr
- Besteck
- Töpfe und Pfanne
- Küchenmesser
- Arbeitsbrett oder Matte
- Dosen-/Flaschenöffner
- Topflappen
- Gasanzünder / Feuerzeug
- Müllsäcke
- Schwamm/Spültuch/Geschirrtuch
- Waschmittel/Spülmittel
- Toilettenpapier
Sonstiges:
- Taschenmesser
- Erste-Hilfe-Set
- Reiseapotheke
- Zeckenzange
Trotzdem gilt beim Campen immer das Motto: Weniger ist mehr!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
DESK
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.