Himmelfahrts-Wochenende
Blockabfertigung: ADAC rechnet mit Mega-Staus am langen Wochenende
Stand 25.05.22 - 14:58 Uhr
0
Die Freude ob des langen Wochenendes ist bei vielen groß, doch bei so manchem Kurzurlauber könnte sie einen kräftigen Dämpfer bekommen: Autofahrer müssen mit langen Staus rechnen.
©shutterstock
ADAC warnt vor Staubildung schon ab Mittwoch
München (dpa/lby) – Der Kurzurlaub am langen Himmelfahrts-Wochenende dürfte für viele Autofahrer durch Staus getrübt werden. Besonders am Mittwochnachmittag erwartet der Verkehrsclub ADAC teils erhebliche Behinderungen.
- Anzeige -
In Oberbayern kommt hinzu, dass Tirol für Mittwoch erneut die Blockabfertigung von Lastwagen angekündigt hat, was häufig extrem lange Staus von der Grenze bei Kufstein bis ins Münchner Umland zur Folge hat. Die Rückreisewelle wird den Prognosen zufolge dann am Sonntagnachmittag ihren Höhepunkt erreichen.
«Die Straßen dürften deutlich voller sein als an den Christi-Himmelfahrts-Wochenenden der beiden Vorjahre – die Corona-Krise schränkt den überregionalen Reiseverkehr nicht mehr ein», erläuterte der ADAC. «Vor allem die Autobahnen in den Ballungsräumen sind zeitweise sehr staugefährdet.» Hinzu komme eine Vielzahl an Baustellen. Immerhin: «Relativ ruhig dürfte es auf den Fernstraßen in Deutschland am Freitag werden.»
Verkehrsexperten erwarten Staugefahr in Bayern
In Bayern erwarten die Verkehrsexperten besonders im Großraum München und auf dem Autobahnring A99 große Staugefahr. Auch auf der A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg, auf der A8 von Stuttgart über München nach Salzburg, auf der A9 München-Nürnberg sowie auf der A95 und der Bundesstraße 2 von München nach Garmisch-Partenkirchen dürfte es zu Wartezeiten kommen.
Dies gilt auch für die A93 vom Inntaldreieck Richtung Kufstein. Das österreichische Bundesland Tirol hat wie an insgesamt 38 Tagen in diesem Jahr auch für Mittwoch die Blockabfertigung von Lkw am Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden vorgesehen. Um die Inntalautobahn zu entlasten, lässt die Polizei pro Stunde nur etwa 300 aus Deutschland kommende Lastwagen auf der A12 einreisen. Gegebenenfalls wird der Schwerverkehr auch völlig zum Erliegen gebracht. In der Vergangenheit hatte dies teils Staus von rund 60 Kilometern Länge zur Folge.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.