Energiepreise steigen
Ampel einigt sich auf doppelten Heizkostenzuschuss – diese Gruppen profitieren davon
Stand 16.03.22 - 11:35 Uhr
0
Die Ampel-Regierung hatte kürzlich einen Heizkostenzuschuss beschlossen. Der Beitrag wird jetzt verdoppelt. Wer davon profitiert, findest du hier.
©shutterstock
Doppelt so hoher Heizkostenzuschuss
Berlin (dpa) – Wohngeldempfänger sowie viele Studenten und Auszubildende sollen im Sommer einen doppelt so hohen Zuschuss zu den Heizkosten bekommen wie bisher geplant.
- Anzeige -
Der Bauausschuss im Bundestag beschloss nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch, den einmaligen Zuschuss wegen der hohen Energiekosten für Wohngeldempfänger auf 270 Euro und für Studenten auf 230 anzuheben.
Kritik im Bundestag zu Tankzuschüssen
Indes hat die SPD im Bundestag Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für seinen Vorstoß zu Tankzuschüssen kritisiert. "Ich hätte mir gewünscht, dass der Bundesfinanzminister mit uns gemeinsam in der Koalition und in der Bundesregierung einen abgestimmten Vorschlag auf die Strecke bringt", sagte der Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich am Dienstag.
Es gebe keine starke Verknappung des Angebots. "Im Gegenteil: Hier sind Spekulationen am Benzinpreis erfolgt, die einen massiven Aufwuchs an den Zapfsäulen vergegenwärtigen", sagte Mützenich. "Andererseits ist das, was der Bundesfinanzminister relativ freihändig in die Debatte gebracht hat am Sonntag durchaus ein Aspekt, der möglicherweise, wenn er denn umsetzbar ist, ein Weg sein könnte", sagte der SPD-Politiker. An der Umsetzbarkeit gebe es Zweifel. "Aber das betrifft nicht insbesondere die Gruppen, die sozial auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind."
Der SPD-Fraktionschef betonte: "Wir können uns nicht nur mit einem Schritt begnügen." Auch Menschen müssten davon etwas haben, die in den kommenden Monaten möglicherweise stärker belastet würden, sagte Mützenich. Er verwies auf den geplanten Heizkostenzuschuss, der am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden soll. Im Gespräch ist nach Angaben aus Fraktionskreisen eine stärkere Erhöhung. Ebenfalls beschlossen ist die Abschaffung der EEG-Umlage, über die in dieser Woche im Parlament beraten werden soll.
Mehr Beiträge und Themen
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.