Preiserhöhung
Der Schnitzel-Preisindex: So viel zahlst du jetzt für dein Schnitzel in München
Stand 24.01.24 - 15:10 Uhr
38 Euro für ein Wiener Schnitzel? Klingt komisch, ist aber so. Die Münchner Restaurants haben ihre Preise angehoben und das teilweise um mehr als 12 %. Wir sagen dir, wie viel du jetzt für dein Schnitzel und die Käsespätzle zahlst.
©shutterstock
Höhere Preise in der Gastro
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hat sich insgesamt 25 Restaurants in München angeschaut und in 14 Restaurants wurden im Januar die Schnitzelpreise angehoben. In einigen Läden ist der Preis um 12 % gestiegen.
- Anzeige -Hier sind die Schnitzel jetzt um 12 % teurer:
- Tattenbach: 18,90 € (früher 16,90 €)*
- Zamdorfer: 18,90 € (früher 17,90 €)*
- Wirtshaus im Schlachthof: 19,90 € (früher 17,90 €)*
- Rumpler: 22,80 € (früher 20,80 €)
- Görreshof: 24,50 € (früher 21,90 €)
- Sendlinger Augustiner: 25,40 € (früher 22,80 €)
- Wirtshaus am Bavariapark: 25,80 € (früher 23,70 €)
- Spezlwirtschaft Sendling: 27 € (früher 25 €)
- Klinglwirt: 28,90 € (früher 25,90 €)*
- Giesinger Bräustüberl: 27,90 € (früher 25,90 €)
- Zum Straubinger: 31 € (früher 28,50 €)
- Paulaner am Nockherberg: 32 € (früher 29,50 €)
*Schweineschnitzel
Hier hat es keine Preiserhöhung gegeben:
- Donisl: 21,90 €*
- Gasthaus Isarthor: 22,90 €
- Fraunhofer: 23,50 €
- Maximilian: 23,90 €
- Hohenwart: 24,90 €
- Preysinggarten: 25,50 €
- Osterwaldgarten: 25,90 €
- Münchner Stubn: 26,80 €
- Waldwirtschaft: 27,50 €
- Andechser am Dom: 27,50 €
- Der Pschorr: 29,90 €*
Im Ratskeller ist der Schnitzelpreis sogar um mehr als 12 % angestiegen. Hier zahlst du jetzt 38 Euro, statt 33 Euro für dein Schnitzel.
*Schweineschnitzel
Vegetarische Gerichte
Auch Vegetarier müssen jetzt tiefer in die Tasche greifen. Käsespätzle sind teilweise um 16 % teurer geworden. Im Giesinger Bräustüberl zahlst du jetzt 17,90 Euro für die Portion Käsespätzle.
Hier sind die Käsespätzle um 12 % teurer geworden:
- Augustiner Bräustuben: 14,40 € (früher 13 €)
- Sendlinger Augustiner: 15,20 € (früher 13,60 €)
- Rumpler: 14,80 € (früher 13,80 €)
- Görreshof: 15,50 € (früher 13,90 €)
- Zum Straubinger: 15,50 € (früher 14 €)
- Spezlwirtschaft Sendling: 15 € (früher 14 €)
- Zamdorfer: 15,90 € (früher 14,90 €)
- Tattenbach: 15,90 € (früher 14,90 €)
- Klinglwirt: 21,90 € (früher 19,80 €)*
*Spinatkäsespätzle
Hier sind die Käsespätzle um mehr als 12 % teurer geworden:
- Bürgerheim: 15,80 € (früher 13,80 €)
- Wirtshaus am Bavariapark: 17,30 € (früher 14,80 €)
- Wirtshaus im Schlachthof: 16,90 € (früher 14,90 €)
- Giesinger Bräustüberl: 17,90 € (früher 15,90 €)
Hier hat es keine Preiserhöhung gegeben:
- Gasthaus Isartor: 14,80 €
- Fraunhofer: 14,80 €
- Maximilian: 14,90 €
- Hohenwart: 15,50 €
- Andechser am Dom: 15,50 €
- Münchner Stubn: 16 €
- Ratskeller: 16,50 €
- Donisl: 16,50 €
- Preysinggarten: 17,20 €
Die gesamte Recherche der SZ findest du hier.
Döner auch teurer geworden
Auch die Dönerbudenbesitzer mussten in München ihre Preise anpassen. Im Schnitt kostet der Döner in München jetzt 7,18 €. So viel zahlst du übrigens nur in München. Verglichen zu anderen deutschen Städten ist der Döner hier am teuersten.
In Dortmund (NRW) zahlst du für den Döner im Schnitt nur 5,99 € und in Dresden 5,53 €. Am günstigsten ist der Döner in Essen in Nordrhein-Westfalen. Hier zahlst du nur 5,43 €.
Bei Hans Kebab in Schwabing zahlst du sogar noch mehr für deinen Döner, nämlich satte 35 Euro. Der ist allerdings auch gefüllt mit Wagyu-Rind und Pastinakenpüree.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!