Schienenersatzverkehr
Wochenlange Sperrung bei den Linien U3 und U6
Stand 09.07.20 - 13:55 Uhr
0
Achtung, Sperrung! Auf den U-Bahn-Linien U3 und U6 kommt es ab 13.7. mehrere Wochen lang zu enormen Einschränkungen. Die Ausweichmöglichkeiten im Überblick.
Foto: MVG
Abschnitt zwischen Münchner Freiheit und Universität ab 13.7. gesperrt
Fahrgäste der Linien U3 und U6 brauchen in den nächsten Wochen gute Nerven: ganze 10 Wochen lang, von 13.7. bis einschließlich 18.9., ist der Abschnitt zwischen Universität und Münchner Freiheit komplett gesperrt. Die Erneuerung ist zwingend notwendig, um die älteste U-Bahnstrecke Münchens auf Zukunftskurs zu bringen.
- Anzeige -Dringende Bauarbeiten machen 10 Wochen Sperrung nötig
An Werktagen passieren täglich über 700 Züge den Streckenabschnitt zwischen Münchner Freiheit und Universität. Das ist eine enorme Belastung, die Spuren hinterlässt. Punktuelle Reparaturen helfen hier nicht mehr weiter und kosten zu viel Geld. Daher wird nun alles ausgetauscht: die Weichen, die Schwellen, der Schotter, die Verbindungs- und Anschlussgleise sowie die Stromschiene. Die MVG investiert dafür etwa zehn Millionen Euro. Die Maßnahme im Jahr 2020 durchzuführen ist eine technische Notwendigkeit. Die maximale Lebensdauer der Weichen ist erreicht: sie sind seit 1971 in Betrieb.
So fahren die Linien U3 und U6 während der Baurarbeiten
Die Fahrpläne für die U-Bahn-Linien U3, U6 und U8 wurden für die Dauer der Bauarbeiten angepasst.Â
Die Linie U3 fährt nur zwischen Fürstenried West und Universität, und zwar alle 8 Minuten. Den Nordteil zwischen Moosach und Scheidplatz übernimmt die Linie U8 im 10- Minuten-Takt. Ab Scheidplatz fährt die U8 via Hauptbahnhof zum Sendlinger Tor, an Werktagen zwischen 6 und 20 Uhr weiter bis zum Mangfallplatz. Auf dem Abschnitt Scheidplatz – Bonner Platz – Münchner Freiheit wird ein Pendelzug im 10-Minuten-Takt eingesetzt.
Die Linie U6 ist zwischen Münchner Freiheit und Universität unterbrochen. Im Süden verkehrt die U6 alle 8 Minuten zwischen Klinikum Großhadern und Universität. Im Norden fahren die Züge alle 10 Minuten zwischen Münchner Freiheit und Garching-Forschungszentrum, in der Hauptverkehrszeit bis Fröttmaning alle 5 Minuten. Abends kommt es zu weiteren Einschränkungen im Nordabschnitt: Dort ist ab ca. 21:30 Uhr nur ein eingleisiger Betrieb im 20-Minuten-Takt möglich. Das andere Gleis wird dann abschnittsweise von Bauzügen genutzt.
U8 als zusätzliche U-Bahn-Linie täglich im Einsatz
Die Veranstaltungslinie U8 wird während der Bauzeit zu einer regulären U-Bahnlinie aufgewertet und verkehrt täglich zwischen Moosach und Innenstadt. Die Züge fahren alle 10 Minuten zwischen Moosach und Scheidplatz auf dem regulären Linienweg der U3 sowie zwischen Scheidplatz und Sendlinger Tor auf dem Linienweg der U2. Fahrgäste erreichen damit auch den Hauptbahnhof. An Werktagen zwischen ca. 6 Uhr und ca. 20 Uhr fährt die U8 vom Sendlinger Tor weiter bis zum Mangfallplatz.
- Anzeige -Schienenersatzverkehr zwischen Universität und Münchner Freiheit
In der U-Bahn-Lücke zwischen Münchner Freiheit und Universität pendelt ein Ersatzverkehr mit Bussen. Die Busse sind als U6 beschildert. Sie fahren tagsüber im dichten Takt, in Spitzenzeiten alle 2 Minuten und halten in unmittelbarer Nähe der U-Bahnhöfe Universität, Giselastraße und Münchner Freiheit. Je nach Verkehrsaufkommen wird sich die reguläre Fahrzeit für Fahrgäste in diesem Abschnitt schätzungsweise um 15 bis 20 Minuten verlängern.
Buslinie U34 als Alternative
Als zusätzliches Angebot verbindet die zusätzliche Buslinie U34 die U-Bahnhöfe Scheidplatz (U2/U8) – Bonner Platz (Pendelzug) – Dietlindenstraße (U6) – Arabellapark (U4). Sie verkehrt montags bis freitags von ca. 6 Uhr bis ca. 22 Uhr im 10- Minuten-Takt.
Mehr Beiträge und Themen
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.
Aktuell kannst du die Raumstation ISS besonders gut am Abendhimmel sichten! Also, schnapp dir ein Fernglas zur Unterstützung und setz dich nach draußen.
Dänemarks erfolgreichste Popsängerin geht auf große Tournee und wir holen sie am 07. Oktober 2024 nach München! Du hast Bock auf das Konzert im Ampere? Wir laden dich ein! Hier gibt’s alle Infos.
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.