Noch müssen wir zittern
WM: So kommt Deutschland ins Achtelfinale
Stand 28.06.18 - 11:58 Uhr
0
Die WM 2018 startet für die Deutsche Nationalmannschaft sehr holprig. Die Entscheidung um den Achtelfinal-Einzug fällt erst in Spiel gegen Südkorea am Mittwoch. Wir haben die möglichen Szenarien für dich in der Übersicht.

© Foto: dpa
Mit diesen Ergebnissen ist Deutschland weiter
Ganz Fußball-Deutschland hat am Samstag gebangt und gezittert, doch trotz des Siegs gegen Schweden (2:1) ist Deutschland noch nicht definitiv ins Achtelfinale eingezogen. Entscheidend ist das nächste Spiel am Mittwoch, 27. Juni, gegen Südkorea.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Aber: Deutschland kann trotz Sieg ausscheiden. Allerdings auch mit einer Pleite weiterkommen. Und auch die Fair-Play Wertung könnte in der Gruppe F noch eine entscheidende Rolle spielen.
Fairplay-Wertung besagt: Gelb gibt 1 Minuspunkt, Gelb-Rot -3, Rot -4 und für Rot und vorheriges Gelb -5 Punkte. Aktueller Stand in der Gruppe F: Mexiko (-2), Schweden (-3), Deutschland (-5), Südkorea (-6). Sollte auch hier Gleichheit herrschen, müsste das Los entscheiden.
Wir haben die Möglichen Spielergebnisse in der Übersicht. Wenn…
Deutschland gewinnt gegen Südkorea
- Deutschland ist weiter, wenn Mexiko gegen Schweden punktet!
- Deutschland ist raus, wenn Deutschland gegen Südkorea mit 1:0 gewinnt aber Schweden mit 2:1 gegen Mexiko siegt. Denn dann entscheidet die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen. Die wär in dem Fall folgendermaßen: Schweden und Mexiko: 4:3 Tore/Deutschland: 3:2 Tore – Deutschland wird so nur Gruppendritter.
- Gewinnen Deutschland und Schweden am letzten Gruppenspieltag jeweils mit einem Tor Differenz und erzielen dabei das gleiche Ergebnis (jeweils 1:0, 2:1, 3:2 etc.), kommen Deutschland, Schweden und Mexiko auf 6 Punkte und ein identisches Torverhältnis.
- Gibt es zwei 1:0-Siege von Schweden und Deutschland, wäre Mexiko raus.
- Gibt es zwei 2:1-Siege, ist Schweden durch. Am Abend erklärte die Fifa, dass dann die Fairplay-Wertung zwischen Deutschland und Mexiko entscheidet.
- Kommt es zu zwei 3:2-Siegen (oder höher, also 4:3, 5:4 etc.), wären Mexiko und Schweden weiter, Deutschland müsste nach Hause fahren.
Deutschland spielt unentschieden gegen Südkorea
- Deutschland ist weiter, wenn Mexiko gegen Schweden gewinnt!
- Deutschland ist weiter, wenn Schweden gegen Mexiko unentschieden spielt und dabei nicht mehr Tore erzielt als Deutschland gegen Südkorea.
- Deutschland ist raus, wenn Schweden gegen Mexiko gewinnt. Schweden und Mexiko hätten dann jeweils 6 Punkte, Deutschland nur 4 Punkte – Gruppendritter.
Deutschland verliert gegen Südkorea
- Deutschland kann trotz Niderlage weiterkommen, wenn Deutschland und Schweden mit dem gleichen Ergebnis verlieren, aber nicht höher als mit einem Tor Differenz! Also beide 0:1, 1:2, 2:3 etc.!
Mexiko wäre Gruppenerster, Deutschland, Südkorea und Schweden hätten 3 Punkte und das gleiche Torverhältnis. Dann zählt der direkte Vergleich der punktgleichen Teams. Deutschland wäre aufgrund der mehr erzielten Tore immer vor Südkorea und ab einer Niederlage von 1:2 oder höher auch immer vor Schweden – also weiter!
Bei zwei 0:1-Niederlagen von Deutschland und Schweden wären beide Länder mit 2:2 Toren im Dreiervergleich besser als Südkorea (1:1). Auch hier würde dann die Fairplay-Wertung zwischen Deutschland und Schweden zählen (siehe oben).
- Verlieren Deutschland und Schweden mit dem identischen Ergebnis, aber dabei mit 2 oder mehr Toren Differenz, wäre Südkorea Gruppenzweiter.
- Deutschland ist sicher raus, wenn Schweden punktet.
Mehr Beiträge und Themen
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
DESK
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?