Flohmärkte 2023
Westernstyle, Bücher und Fahrräder: Münchens außergewöhnlichste Flohmärkte
Stand 27.02.23 - 13:52 Uhr
0
Hier findest du Flohmärkte aller Art für das Jahr 2023 in München. Egal ob Klamotten, gebrauchte Bücher, Antiquitäten oder Räder – jeder kann tolle Schnäppchen und schöne Funde auf den Flohmärkten entdecken.
©shutterstock
Flohmärkte, die du kennen solltest
Der Frühling eröffnet auch in diesem Jahr die Flohmarkt-Saison. Neben einmaligen Riesenmärkten zeigen wir dir auch die ganzjährigen kleinen, bei denen du dein Glück versuchen kannst.
- Anzeige -Entdecke die Hofflohmärkte in Münchens Stadtviertel
Die Hinterhofmärkte sind nicht nur besonders, weil du hier Schätze finden und Schnäppchen machen kannst, sondern auch, weil du neue Ecken der Stadt kennenlernst. Jedes Viertel hat dabei seinen eigenen Charme, das die Hausbewohner mit ihren Ständen unterstreichen.
In diesem Jahr kannst du ab dem 30. April jeden Samstag neue Secondhand-Stücke und Viertel entdecken. Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest du hier.
- Anzeige -Alpinflohmarkt
Am Samstag, dem 25. März 2023 kannst du dich auf dem Alpinflohmarkt wieder um gebrauchte Bergsportausrüstung reißen.
Vom Klettern übers Skitouren gehen bis hin zum Wandern – hier findest du für jede Bergsportart die richtige und vor allem günstige Ausrüstung, Kleidung sowie alpine Bergsportliteratur und Kartenmaterial.
Neue Schätze bei den Bücherflohmärkten
Bücherflohmärkte gibt es immer wieder in München. Von der Fachschaft Germanistik der LMU findest du dementsprechend vor allem deutsche Klassiker, Reclam-Hefte und Germanistik-Bücher. Der Flohmarkt findet im Foyer der Schellingstraße 3 statt.
Münchens erster Flohmarkt extra für Bücher ist der Lisar-Markt. Dieses Jahr stehen die Termine noch nicht fest.
Hier wird es direkt am Isarufer entlang, ab der Maximiliansbrücke, eine Bücher- und Lesemeile geben. Wenn du nichts kaufen möchtest, kannst du auch vorbeikommen, um dir die Lesungen am Isarufer anzuhören.
Für echte Leseratten gibt es außerdem den Medienflohmarkt der Stadtbibliothek Fürstenried. Die Daten sind hier noch nicht bekannt. Hier kannst du dich für den Herbst mit Lesestoff eindecken. Du findest Romane, Sachbücher sowie CDs und Konsolenspiele, DVDs und Blu-Rays.
- Anzeige -Münchens Radlflohmärkte
Hier findest du in feinster Auswahl von Elektro-Bikes bis zu antiken DDR-Rädern alles, was München zu bieten hat. Der große Radlflohmarkt im Zenith bietet um die 1.000 Rädern in allen Preisklassen. Wer will, darf die Räder Probe fahren. In der Lilienthalallee 29 kannst du am 15. April 2023 vorbeischauen.
Doch auch die Velóterie oder das Stahl-Archiv haben immer wieder kleinere Flohmärkte mit verschiedensten Rädern im Vintage-Style.
Münchens beste Antiquitäten Flohmärkte
Der Antikmarkt Keferloh findet das nächste Mal am 5. März statt. Auch an regnerischen Tag lohnt es sich vorbeizukommen, denn die Markthallen sind trotzdem mit Händlern voll besetzt und auch auf dem Freigelände bauen manche ihre Stände auf.
Auch der Flohmarkt am Grünspitz bietet Antiquitäten aller Art. Derzeit sind leider noch keine Flohmärkte angekündigt, normalerweise ist der Markt allerdings immer am zweiten Samstag des jeweiligen Monats. Anders als bei den restlichen Märkten werden hier keine Standgebühren erhoben.
Der Daglfinger Flohmarkt findet dieses Jahr auch wieder statt. Seit dem 24. Februar wieder jede Woche auf der Trabrennbahn München.
- Anzeige -Nachtflohmarkt Midnightbazar + Streetfoodmarkt
Der Midnightbazar sucht sich immer Off-Locations, die gerade leer stehen. Hier gibt’s nicht nur Klamotten, sondern auch alles andere Nützliche und Überflüssige an 300 Ständen. Vor der Halle kannst du dir außerdem an Streetfood-Ständen und Foodtrucks sämtliche Leckereien bestellen – von vegan über asiatischem Essen bis zum Burger. Der nächste Termin ist am 4. März von 17 bis 23 Uhr im Backstage.
Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese
Auf der Fläche von etwa 42 Hektar mitten in der Isarvorstadt findet jährlich einmal der Riesenflohmarkt statt. Diesmal am Samstag, dem 22. April, von 7 bis 16 Uhr.
- Anzeige -Kindersachen-Flohmarkt
Das Kinderhaus Schwabing e.V. lädt am Samstag, 18. März von 9.00 bis 13.00 Uhr zum Basar rund ums Kind ein. Angeboten werden Baby- und Kindersachen, Spielzeug, Outdoorzubehör, Schuhe und Sportausrüstung.
Old Style und Westernhobby-Flohmarkt
Der außergewöhnliche Flohmarkt mit Country Musik und Cowboy-Snacks befindet sich am Samstag, 15. und Sonntag, 16. April 2023 jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr auf der Ranch des Münchner Cowboyclubs.
Von trendigen Cowboy-Boots bis hin zu Raritäten aus dem wilden Westen findest du hier viele seltene Sammlerstücke.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.