Streik in München
Warnstreik bei Müllabfuhr und Wertstoffhöfen in München
Stand 16.10.20 - 16:36 Uhr
0
Da die Gewerkschaft ver.di zur Arbeitsniederlegung aufgerufen hat, kommt es beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) von Freitag, 16. Oktober, bis voraussichtlich Montag, 19. Oktober, zu erheblichen Einschränkungen bei der Müllabfuhr und zu Schließungen der Münchner Wertstoffhöfe.
Foto: AWM
Wertstoffhöfe bleiben bis einschließlich Samstag geschlossen
München (dpa/lby) – Die Mülltonnen in München sollen im Zuge der Warnstreiks im öffentlichen Dienst bis Montag nicht geleert werden. Auch die Wertstoffhöfe der Stadt bleiben bis einschließlich Samstag geschlossen, wie der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) mitteilte. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Warnstreik aufgerufen.
- Anzeige -Von Freitag bis Montag keine Müllabfuhr
Bis zu 60.000 Tonnen pro Tag können deshalb laut AWM nicht abgeholt werden. Auch der Sperrmüllabholdienst, das Giftmobil und das Wertstoffmobil sollen von Freitag bis Montag nicht ausrücken, das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 bleibe solange dicht.
Streiks bereits am Freitag
Schon für Freitag waren die Mitarbeiter der Müllabfuhr und der Wertstoffhöfe in München zum Warnstreik aufgerufen worden. Nach Angaben der Gewerkschaft legten insgesamt rund 1.800 Beschäftigte ihre Arbeit nieder – darunter auch Angestellte des Bau- und Sozialreferats, der Stadtbibliotheken und der München Klinik. In der Klinik Bogenhausen waren demnach zwei Stationen geschlossen und in Harlaching konnten einige OP-Säle nicht in Betrieb genommen werden.
Aktuelle Informationen zu den Streik-Auswirkungen erhalten die Münchnerinnen und Münchner im Internet unter www.awm-muenchen.de
- Anzeige -
Warum wird in München gestreikt?
Mit den Warnstreiks will Verdi unter anderem auf die Leistung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes während der Corona-Krise aufmerksam machen. Noch vor dem Beginn der dritten Verhandlungsrunde am 22. und 23. Oktober erwartet die Gewerkschaft von den Arbeitgebern ein Angebot, das diese Leistungen anerkenne und wertschätze.
Verdi verlangt vom Bund und von den Kommunen nach eigenen Angaben unter anderem, die Einkommen um 4,8 Prozent anzuheben, mindestens aber um 150 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
DESK
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
