Notfall oder nicht?!
Wann in die Notaufnahme, wann zum Hausarzt?
Stand 30.08.19 - 14:26 Uhr
0
Du fühlst dich krank oder hast dich verletzt, nur was jetzt? Lieber zum Hausarzt oder doch gleich in die Notaufnahme? Wir beantworten dir diese Frage.

Fotos: pixelio.de / Karl-Heinz Laube und pixabay.de
Deutschlands Notaufnahmen platzen aus allen Nähten
Immer mehr Menschen in Deutschland fahren direkt in die Notaufnahme statt zum Hausarzt. Denn diese hat rund um die Uhr geöffnet und nicht wie der Hausarzt nur zu bestimmten Zeiten. Oft kommen Menschen auch wegen ganz banalen Dingen in die Notaufnahme, wie einem Völlegefühl nach dem Restaurantbesuch oder Schlafproblemen.
- Anzeige -Die Wartezeit in den Notaufnahmen erhöht sich dadurch folglich logischer Weise immens. Was wiederum dazu führt, dass sich die Versorgung von schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen erheblich verzögert. Grundsätzlich sind Ärzte dazu verpflichtet jedem zu helfen, weshalb auch niemand einfach so weggeschickt werden kann, wenn er schon einmal da ist.
Wann in die Notaufnahme, wann zum Hausarzt?
Wann du in die Notaufnahme gehen solltest, ist natürlich nicht pauschal zu sagen, das hängt möglicherweise auch mit deinen Vorerkrankungen und deinem allgemeinen Gesundheitszustand zusammen. Grundsätzlich jedoch sollte bei diesen Symptomen die Notaufnahme umgehend aufgesucht werden:
- Wenn du verspürst, dass dir die Luft wegbleibt – sprich du an Atemnot leidest. Denn das kann ein ganz normaler grippaler Infekt sein, jedoch auch ein Herzinfarkt oder eine Lungenembolie.
- Wenn du unter Schmerzen in der Brust leidest.
- Wenn du starke Schmerzen in der Bauchregion hast, denn hier kann schnell mal eine Blinddarmentzündung, ein Magendurchbruch oder Darmdurchbruch dahinterstecken.
- Vorsicht ist auch bei Taubheitsgefühlen oder Blut im Stuhl geboten.
Wenn du jedoch unter einer leichten Grippe oder einer Magenverstimmung leidest, dann mach‘ am besten einen Termin bei deinem Hausarzt aus. Und falls die Symptome am Wochenende oder am Abend auftreten, dann wende dich direkt an den Bereitschaftsdienst. Diesen reichst du unter folgender Nummer 116 117.
Wie gehe ich mit Verletzungen um?
Wenn du dir etwas gebrochen haben solltest, dann suche direkt den niedergelassenen Unfallchirurgen oder Orthopäden auf oder fahre gleich ins Krankenhaus. Bei leichteren Verletzungen, wie einem gebrochen Finger oder verknacksten Fuß, gehe besser zu einem der niedergelassenen Ärzte.
- Anzeige -Da mittlerweile jährlich mehr als 20 Millionen Menschen mit Bagatellerkrankungen die Wartezimmer füllen, muss eine Lösung gefunden werden. Daher fordern die Ersatzkassen, dass an jeder der 1600 Kliniken mit Notfallversorgung extra Portalpraxen eingerichtet werden sollen. Diese sortieren die Patienten dann vor, wer akut ist, wer sich ambulant behandeln lassen sollte und wer ein Fall für eine Arztpraxis ist.
Mehr Beiträge und Themen
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
DESK
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?