Bewerbungstram
Vorstellungsgespräche auf Schienen
Stand 20.05.19 - 14:29 Uhr
0
Nächster Halt: neuer Arbeitsvertrag! Die MVG sucht U-Bahn und Bus-Fahrer für München und schickt erneut eine Bewerbungstram ins Rennen. Alle Infos zu den Vorstellungsgesprächen auf Schienen gibt's hier.

Foto: MVG /SWM
MVG schickt erneut Bewerbungstram ins Rennen
Wer Fahrer oder Fahrerin bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) werden möchte, kann jetzt ganz einfach "einsteigen". Jeder, der Interesse an einem Arbeitsplatz im Fahrdienst bei U-Bahn und Bus hat, ist eingeladen, an Bord der Bewerbungstram zu kommen.
- Anzeige -Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Bewerbungstram ist nicht erforderlich. An Board der Tram informieren Recruiter und Fahrdienst-Mitarbeiter über den Arbeitsalltag und führen Vorstellungsgespräche. Im Idealfall wird noch während der Fahrt eine (vorläufige) Zusage erteilt.
Wann ist die Bewerbungstram unterwegs?
Die nächste Bewerbungstram fährt am Dienstag, den 21. Mai 2019. Der Zug holt die Bewerberinnen und Bewerber zwischen 10 Uhr und 15 Uhr ab. Interessierte können wie folgt zusteigen:
- 10:00 Uhr – Pasing Bf.
- 10:30 Uhr – Sendlinger Tor Brunnenschleife
- 11:15 Uhr – Großhesseloher Brücke
- 11:45 Uhr – Sendlinger Tor Brunnenschleife
- 12:30 Uhr – Pasing Bf.
- 13:00 Uhr – Sendlinger Tor Brunnenschleife
- 13:45 Uhr – Großhesseloher Brücke
- 14:15 Uhr – Sendlinger Tor Brunnenschleife
- 14:43 Uhr – Pasing Bf.
Welche Voraussetzungen müssen Bewerber erfüllen?
Bewerber für den Fahrdienst müssen mindestens 21 Jahre alt sein. Vorausgesetzt werden eine eigenverantwortliche, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise, gute Deutschkenntnisse und ein kundenorientiertes Auftreten. Erforderlich ist außerdem die Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Wer Busfahrer werden will, sollte bereits im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw) sein, das weitere Rüstzeug erhalten Neueinsteiger über rund vier Monate in der Busfahrschule. Auch eine Ausbildung in Teilzeit ist möglich.
Bei der Schiene durchlaufen alle geeigneten Bewerber eine rund dreimonatige Ausbildung. U-Bahn-Bewerber müssen keinen Führerschein mitbringen.
Alle Fragen zur Bewerbungstram beantwortet das Recruiting Service Team der Stadtwerke München unter der Telefonnummer 089 / 2361-2198 oder auf dieser Webseite.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?