Erschreckende Mengen
Verschmutzung der Isar durch Zigarettenkippen
Aktualisiert 23.08.2019 - 14:40 Uhr
0
Bei einer Müllsammelaktion an der Isar haben Helfer in nur einer Stunde über 3.500 Zigarettenkippen aufgesammelt. Welche schrecklichen Auswirkungen das für die Umwelt hat, erfährst du hier.
3.500 Zigarettenkippen auf 300 Metern Isarufer
Einmal im Jahr startet die gemeinnützige Organisation "Whale and Dolphin Conservation" (WDC) eine Müllsammelaktion, um die Isar von Zigarettenkippen zu befreien. Eine Gruppe bestehend aus etwa 75 Personen hat dabei innerhalb von nur 60 Minuten rund 3.500 Zigarettenstummel im Isarabschnitt zwischen der Reichenbachbrücke und der Wittelsbacherbrücke aufgesammelt. Eine wirklich traurige Summe!
- Anzeige -Der Isarabschnitt, auf dem die Kippen eingesammelt wurden, ist gerade einmal 300 Meter lang und wird sogar regelmäßig von Einsatzkräften der Stadt gereinigt. Und dennoch konnten die Helfer diese unfassbare Summe an Kippenresten vorfinden…
Diese Auswirkungen hat ein einzelner Zigarettenstummel auf die Isar
Alleine ein einziger auf dem Boden hinterlassener Zigarettenstummel verschmutzt bis zu 40 Liter Grundwasser. Und direkt am Isarufer ist das natürlich besonders gefährlich, denn durch Regenfälle werden die Stummel direkt in die Isar geschwemmt und gelangen somit auf direktem Weg ins Grundwasser.
- Anzeige -Liegt das Problem an zu wenig Mülleimern?
Vielleicht könnte dieses achtlose Verhalten, eine Zigarettenkippe einfach auf dem Boden zu hinterlassen, durch einen Mangel an Mülleimern entschuldigt werden. Aber die Fakten sind anders. Denn an der Isar stehen mehr als genug Mülleimer und das sogar in Abständen von wenigen Metern, womit das Übel auf die Raucher und deren Unbedachtheit zurückzuführen ist.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Was wird gegen das Kippenproblem unternommen?
Die SPD-Fraktion setzt sich derzeit aktiv im Münchner Rathaus dafür ein, dass allgemein alle Mülleimer in München mit einem speziellen Aschenbecher ausgestattet werden. So können die Kippen und deren Asche möglichst umweltfreundlich entsorgt werden. Außerdem sollen noch mehr Mülleimer als bestehend in München platziert werden.
Ein ganz wichtiger Punkt ist jedoch, dass mehr Bewusstsein in der Bevölkerung geschaffen werden muss. Bitte denke also bei deinem nächsten Isar-Besuch daran, deine Stummel nicht einfach auf den Boden zu werfen – damit München auch weiterhin die schönste Stadt der Welt bleibt. Die Umwelt und die Isar danken es dir!
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.