Selbersähen und Selberernten
Urban Gardening auf dem Balkon
Stand 22.04.21 - 15:53 Uhr
0
Gärtnern ohne Garten geht nicht? Der neue Trend Urban Gardening beweist dir das Gegenteil! Was du problemlos wann auf dem Balkon anpflanzen kannst, verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
Was kann ich wann anpflanzen?
Das Konzept Urban Gardening zeigt, dass man selbst auf kleinstem Raum nicht auf den Anbau von frischem Obst, Gemüse und Kräutern verzichten muss. Hier verraten wir dir alles, was du fürs Gärtnern auf deinem Balkon wissen solltest.
- Anzeige -
Diese Pflanzen eignen sich für deinen Balkon
Eine tragende Rolle fürs Urban Gardening spielt die Ausrichtung deines Balkons. In der Regel sind Balkone in Richtung Süden gebaut, sodass sich hier vor allem wärmeliebende Kräuter und Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken und Paprika wohlfühlen. Sollte dein Balkon in Richtung Osten oder Westen zeigen, eignen sich besonders Spinat, Mangold und Kresse für den Anbau. Nichtsdestotrotz ist der Halbschatten für die allermeisten Pflanzen kein Problem.
Diese Kräuter fühlen sich auf dem Balkon am wohlsten
Vor allem frisch geerntet veredeln Kräuter jegliches Gericht. Besonders Basilikum, Petersilie und Schnittlauch eignen sich für den Eigenanbau und sind so pflegeleicht, also perfekt für Einsteiger.Â
Basilikum wächst schnell und kann den ganzen Sommer neu ausgesät werden. Achte besonders darauf das Kraut sonnig und zugleich regengeschützt zu platzieren und die Erde immer ausreichend zu befeuchten.
Petersilie fühlt sich im Halbschatten am wohlsten und sollte wie der Basilikum in feuchter, nährstoffreicher Erde gezüchtet werden.
Schnittlauch wächst an sonnigen sowie halbschattigen Plätzen und sogar im Schatten gut. Wenn du die Gartenerde mit Sand mischst und das Kraut häufig gießt, gedeiht dein Schnittlauch besonders effizient.
- Anzeige -
So baust du Salat auf deinem Balkon an
Für das Anpflanzen von Salat solltest du einen Balkonkasten oder großen Kübel parat haben. Als Sorte bietet sich Pflücksalat am besten an: Hierbei kannst du immer so viele Blätter ernten wie du gerade brauchst und musst nicht, wie z.B. bei einem Kopfsalat die ganze Pflanze auf einmal abschneiden. Wer seinen Salat nicht selbst aussäen möchte, kann diesen in Gärtnereien pflanzfertig in Töpfchen kaufen. Wichtig: Salat verträgt keinen Frost und sollte deshalb erst ab Mitte Mai angepflanzt werden. Die Pflanze solltest du möglichst an einem sonnigen bis halbschattigen Platz platzieren und regelmäßig gießen.
- Anzeige -
Auch Beeren eignen sich für den Balkon
Mit dem Eigenanbau von Beeren kann sich jeder Gärtner direkt das Sommerfeeling nach Hause holen. Das Wichtigste beim Beerenzüchten: Die Pflanzen sollten als Kübelkultur gezüchtet worden sein.
Erdbeeren benötigen wenig Platz und wachsen am besten, wenn sie tagsüber durchgehend von der Sonne beschienen werden.
Himbeeren lassen sich als Spalier platzsparend entlang einer Wand kultivieren. Heidelbeersträucher können sich mit ihrer Kugelform als attraktiven Buchsersatz sehen lassen.
Was kann ich wann auf dem Balkon anpflanzen?
Egal ob Töpfe, Hochbeete oder Blumenkisten– es gibt zahlreiche Möglichkeiten um wieder etwas Leben in deinen Balkon zu bringen. Zwischen April und Mai kannst du dann mit dem Anbau beginnen. Wer auf Nummer sicher gehen will, wartet die sogenannten "Eisheiligen" ab. Die sind in diesem Jahr spätestens ab dem 15. Mai vorbei, danach ist in der Regel nicht mehr mit Bodenfrost oder Schneefall zu rechnen, der deine Pflanzensprößlinge auf dem Balkon gefährden könnte.
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.