Trendsport der 90er
Top-Spots zum Rollschuhfahren in München
Stand 19.04.21 - 14:54 Uhr
0
Der 90er Trend Inlineskating gewinnt wieder zunehmend an Popularität. Hier verraten wir dir die besten Stellen für's Rollschuhfahren in München.

Foto: Shutterstock
Inlineskating – der Trend der 1990er ist zurück
Kennst du das, wenn man etwas aus den Augen verliert und das dann eines Tages wiederentdeckt? So ist das bei Vielen gerade mit dem Inlineskating. Eine Sportart, die in den 90ern aufblühte und sich jetzt wieder an großer Beliebtheit erfreut. Falls du demnächst auch vorhast deine Rollschuhe auszupacken, verraten wir dir hier die Top-Spots dafür in München.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Inliner-Runde im Olympiapark
Der Olympiapark hält eine abwechslungsreiche Runde mit traumhaften Hügellandschaften auf asphaltierten Weg bereit. Obwohl du dir deine Strecke mit Spaziergängern und Joggern teilen musst, ist der Olympiapark auf jeden Fall einen Besuch wert.
Streckenlänge: 7 Kilometer
Wegqualität: Asphalt, kein Verkehr
Schwierigkeit: Mittel (leichte und starke Steigungen rund um den Olympiaberg)
Skate-Klassiker im Englischen Garten
Diese Skate-Runde verläuft vom Chinesischen Turm um den Biergarten „Aumeister“ und wieder zurück. An schönen Wochenenden sind hier zwar viele Spaziergänger und Radler unterwegs, aber Richtung Norden des Seehauses wird es immer ruhiger.
Streckenlänge: 8 Kilometer
Wegqualität: Hauptsächlich asphaltiert und autofrei, kurzer Straßenabschnitt am Seehaus unter dem Mittleren Ring
Schwierigkeit: Einfach (ebene Fahrbahn)
Naturparadies Pupplinger Au
Wer sich nach Bewegung im Grünen sehnt, wird in der Pupplinger Au fündig. Hier führt ein asphaltierter Weg durch das große Naturschutzgebiet. Da Ihr hier zum Großteil bewaldete Flächen passiert, lohnt sich diese schattige Tour vor allem an heißen Tagen.
Anfahrt am besten über die A8, Ausfahrt Wolfratshausen, Richtung Wolfratshausen und Sauerlach erreicht ihr linker Hand an der Zufahrt nach Puppling einen Parkplatz. Die Strecke verläuft von diesem Parkplatz bis zum urbayerischen Biergarten „Aumühle“ und zurück.
Streckenlänge: 7 Kilometer
Wegqualität: breites Asphaltband
Schwierigkeit: Mittel (10 Höhenmeter)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
DESK
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.