Werbekampagne "Adoptify"
Tierheim München lässt Hunde tanzen
Stand 27.01.18 - 00:28 Uhr
0
Das Tierheim München stellt seine Hunde, die einen neuen Besitzer suchen, ab sofort mit lustigen Musik-Videos vor. So können die Vierbeiner den neuen Besitzern gleich ihren individuellen Musikgeschmack beweisen.
© Tierheim München
Rap-, Klassik- oder Hip-Hop-Hund – welcher darf’s denn sein?
Auch Hunde haben einen individuellen Musikgeschmack und genießen Musik genauso sehr wie Menschen. Das offenbarte erst kürzlich eine Studie der Universität Glasgow. Genau diese Verbindung möchte das Tierheim München nun nutzen, um das „richtige“ Tier mit dem passenden Besitzer zusammen zu bringen.
- Anzeige -Musik-Videos werben für Adoption
Alle Hunde in den Musikvideos stehen zur Adoption. Die Musikvideos wurden gemeinsam mit dem Partner "Spotify" umgesetzt. Die Kampagne trägt daher den namen "Adoptify". Zugeordnet sind die Fellnasen verschiedenen Musik-Genres: So warten zum Beispiel Elektro-, Klassik-, Pop-, Rock- und Hip-Hop-Hunde auf den passenden Besitzer.
Mischling Moshi zum Beispiel liebt Klassik und schmettert am liebsten (lautlose) Arien. Milow wiederum liebt Rock-Musik, Ray hingegen lebt für Elektro. Aber mach dir am besten selbst ein Bild:
[MD_Portal_Script ScriptID="6995352" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="6995351" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="6995353" location="leftALone"]Alle weiteren Videos der Hunde können unter www.adoptify.de angesehen werden.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.