Geniale Idee!
Supermarkt verschenkt Lebensmittel
Stand 18.10.17 - 15:07 Uhr
0
Es ist ein Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Ein Supermarkt in Fürstenfeldbruck verschenkt jetzt Lebensmittel am letzten Tag, bevor sie ablaufen.Â
© AEZ
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Jeden Tag werden in Supermärkten in Deutschland unzählige abgelaufene oder mit kleinen Mängeln versehene Lebensmittel weggeworfen. Dieser Verwendung sagt ein Lebensmittelmarkt in Fürstenfeldbruck jetzt den Kampf an. Der AEZ-Markt am Kurt-Huber-Ring hat eine einzigartige Aktion gestartet: er verschenkt diese Lebensmittel jetzt.
- Anzeige -Eigentlich haftet beim Verkauf von Lebensmitteln nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD), der jeweilige Supermarkt für Mängel – ein hohes Risiko. Deshalb werden diese normalerweise weggeworfen. Das AEZ in Fürstenfeldbruck will das nicht länger hinnehmen und verschenkt diese Wahre nun genau am letzten Tag des Mindesthaltbarkeitdatums.
Lebensmittel-Stationen im Kassenbereich
Direkt hinter dem Kassenbereich wurde die Anlage installiert, deutlich sichtbar für alle. Die Fächer werden täglich bestückt – was und wie viel reinkommt, hängt vom jeweiligen Tag ab.
Die Lebensmittel werden ganz bewusst prominent im Kassenbereich ausgestellt. Man will den Kunden vermitteln, dass es sich um Ware handelt, die noch essbar ist. Die Resonanz ist bereits überwältigend: Kunden nehmen das Angebot gerne an. Bis zum Frühjahr 2018 sollen alle elf AEZ-Märkte die Lebensmittel-Stationen bekommen.
Mehr Beiträge und Themen
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.