Paddel in den Sommer!
Stand Up Paddling in München und Umgebung
Stand 19.07.22 - 13:13 Uhr
0
Stand Up Paddling, abgekürzt SUP, hat sich zu einem neuen Trendsport im Sommer entwickelt. Wo du in München und Umgebung lospaddeln kannst, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Hier kannst du auf dem Wasser Spaß mit dem SUP haben
Eine entspannte Tour mit dem Schlauchboot, Kanufahren oder einfach nur Schwimmen ist dir zu langweilig? Dann ist Stand Up Paddling genau das Richtige für dich. Besonders in den letzten Jahren ist die ursprünglich aus Hawaii stammende Fortbewegungsart zu einer beliebten Freizeitaktivität geworden, die nicht nur erfahrene Sportler, sondern auch Anfänger und Sportmuffel aufs Wasser lockt.
- Anzeige -Stand Up Paddling bietet einen gesunden Mix aus Naturerlebnis, Ganzkörpertraining und einer Menge Spaß. Es stärkt neben der Muskulatur auch den Sinn fürs Gleichgewicht und verbessert die Koordination. Wer seinem Körper also was gutes tun will, der steigt aufs Brett.
Hier ist das Paddeln mit einem SUP-Board in München erlaubt:
München und seine Umgebung bieten vielerlei Möglichkeiten, um sich je nach Belieben auf dem Wasser auszutoben oder entspannt eine Runde zu paddeln. In der Stadt ist das Stand Up Paddling auf folgenden Seen ganzjährig erlaubt: Feldmochinger See, Fasaneriesee, Lerchenauer See. Allerdings solltest du hier ein eigenes oder geliehenes Board mitbringen, da es vor Ort keine SUP-Boards zum Ausleihen gibt. Optimal für Anfänger geeignet ist der Olympiasee im Olympiapark. Hier werden Boards verliehen und verschiedene Kurse angeboten.
- Anzeige -Diese SUP-Angebote gibt’s im Münchner Umland
Wer es gerne etwas größer hat oder ein vielseitigeres Kursangebot außerhalb der Stadt sucht, der findet am Starnberger See ganze drei verschiedene Verleihe mit unterschiedlichen Angeboten. Darunter beispielsweise SUP-Yoga oder eine SUP-Tour bei Vollmond.
Auch am Ammersee und am Chiemsee gibt es Möglichkeiten, die aufblasbaren Boards auszuleihen und damit eine Runde oder auch zwei über den See zu paddeln.
Hier ist Paddeln in München leider verboten
Viele SUP-Einsteiger würden wahrscheinlich gerne auf dem schönsten und größten Gewässer in München, der Isar, ihre Touren machen. Doch Achtung, hier ist Vorsicht geboten. Die Isar ist ein Wildwasserfluss, dessen teilweise starke Strömung oft unterschätzt wird, deshalb ist das Paddeln an der Isar zwischen der Thalkirchner Brücke und von der Max-Josef-Brücke verboten.
Auch auf Seen im West- und Ostpark sowie auf Kanälen von öffentlichen Parks und Grünanlagen ist der Einsatz von Booten und Surfbrettern ebenfalls untersagt.
Zu beachten ist außerdem, dass beim Paddeln auf den Seen in der Zeit vom 1. November bis zum 31. März um einen freiwilligen Verzicht gebeten wird, damit Natur und Tiere sich erholen können.
Ein SUP ausleihen – hier geht’s:
Wer jetzt neugierig geworden ist und den Trendsport in München und Umgebung auch gerne mal ausprobieren möchte, dem haben wir hier einige Verleihe aufgelistet:
- Anzeige -Toros Outdoors – Der Shop
Anfahrt
Kaltenbrunnerstr.9
85653 Aying
Preise:
Tagesmiete ab 39 €
Munich Weekend Special ab 79 €
Abholung: Freitags von 14 bis 19 Uhr oder Samstag 10 bis 16 Uhr
Rückgabe: Montags von 14 bis 19 Uhr
Das Board kannst du auch hier an deinen Wunsch-See mitnehmen! Alle weiteren, hier angeführten Verleihe kannst du nur an den jeweiligen Seen nutzen.
Preise:
1/2 Stunde 9,00 €
1 Stunde 15,00 €
Öffnungszeiten:
Mo-Fr ab 13 Uhr
Sa, So und Feiertage ab 11 Uhr – bis ca 19 Uhr
Zu beachten:
Verleih an Gäste unter 14 Jahren erfolgt nur in Begleitung von Erwachsenen
Max. Personenzahl: je SUP nur eine Person
(SUPs dürfen nur von Gästen verwendet werden, die schwimmen können)
SUP Club Starnberger See
Anfahrt:
Im Seebad (Strandbad) Starnberg
Strandbadstr. 17, 82319 Starnberg
Öffnungszeiten:
täglich von 10 Uhr bis 19.30 Uhr (nur bei schönem Wetter)
außerhalb der Sommerferien: unter der Woche ab 12 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
jede weitere Stunde 10,00 €
Gruppentarife ab 6 Personen:
14 €/Person + Board für 1 Stunde
22 €/Person + Board für 2 Stunden
35 €/Person + Board für 1,5 Stunden Verleih und Coaching
Starship Teamboards für bis zu 6 Personen:
60 € für 1 Stunde Verleih
90 € für 2 Stunden Verleih
120 € für 1 Stunde Verleih mit Coach (auf extra Board)
150 € für 2 Stunden Verleih mit Coach (auf extra Board)
Tandemboard für 2 Personen:
25 € für 1 Stunde Verleih
20 € für jede weitere Stunde
Zu beachten:
Bitte online reservieren.
Wenn ihr mit mehreren Personen früher paddeln wollt, ruft an.
SUP Nordbad am Starnberger See
Anfahrt
Nordbadstraße 1
82327 Tutzing
Öffnungszeiten:
Keine Angaben
Nur nach Online-Anmeldung!
Preise:
1 Stunde 16,00 €
2 Stunden 30,00 €
10er Karte 140,00 €
SUP XXL-Board für bis zu 8 Personen:
1 Stunde 80,00 € (nur auf Anfrage)
Zu beachten:
Der Nordbad Verleih bietet auch viele Kurse und Events rund ums SUP an, mehr Infos auf ihrer Webseite!
Gastl Boote am Starnberger See
Anfahrt
Assenbucher Str. 43
82335 Leoni
Öffnungszeiten:
täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr
Mittagspause: 13.15- 13.45 Uhr
Preise:
1 Stunde 15 €
Ab 3 Stunden 13 €
Tagespauschale 79 €
(weitere Infos bei Online-Anmeldung)
SUP-Center Ammersee
Anfahrt
Seestraße 8
86919 Utting am Ammersee
Öffnungszeiten:
(Sommer): Mo-Fr von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 18 Uhr
Samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr
(Winter): unter der Woche von 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
XXL-Board:
1 Stunde 60,00 €
SUP- und Surfschule Müller am Ammersee
Anfahrt
Erholungsgebiet an der Kaagangerstraße
82279 Eching am Ammersee
Öffnungszeiten:
(Mai-Okt.) täglich ab 10 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
10er Karte 110,00 €
(Es ist keine Einweisung oder Kurs im Verleihpreis enthalten.)
Chiemsee Kaufmann
Anfahrt
Haushoferstraße 1
83358 Seeon-Seebruck
oder
Rasthausstraße 29
83233 Bernau am Chiemsee
Öffnungszeiten:
(Bernau) ab 01. Mai: täglich ab 10 Uhr
(Seebruck) bis 31.08. täglich ab 9 Uhr
vom 01.09. bis 30.09. witterungsbedingt ab 10 Uhr
Preise:
1 Stunde 15,00 €
Folgestunde 10,00 €
1 Tag 50,00 €
10er Karte 130,00 €
Zu beachten: Verleih ausschließlich gegen Vorlage des Personalausweises!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.