Weihnachtseinkäufe in München
Stadt München startet Online-Christkindlmarkt
Stand 27.11.20 - 10:22 Uhr
0
In diesem Corona-Jahr können Weihnachtseinkäufe statt analog auf dem Christkindlmarkt im Internet getätigt werden. Über 100 Marktkaufleute des Münchner Christkindlmarktes bieten ihre Waren zum Online-Shopping an.

Foto: Pixabay
Online-Shopping bei Münchens „Christkindlmarkt mal anders“
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie mussten alle Christkindlmärkte in München abgesagt werden. Doch die Schausteller bieten dir trotzdem die Möglichkeit, deine Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Wenn du nicht zu ihnen kommen kannst, kommen sie ganz einfach digital zu dir.
- Anzeige -Ein digitales Adventserlebnis für Münchner
„Der Christkindlmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Auch wenn er dieses Jahr coronabedingt ausfallen muss, bieten Onlineshops und andere virtuelle Erlebnisse die Möglichkeit, die Christkindlmarktzeit zu genießen", so der Referent für Arbeit und Wirtschaft und Chef des Münchner Christkindlmarkts. Auch wenn die digitalen Adventserlebnisse und Shopping-Möglichkeiten kein vollwertiger Ersatz für den Christkindlmarkt sein können, sind sie doch eine schöne Unterstützung für die Münchner Traditionsveranstaltung und bieten ein vertrautes Weihnachtsgefühl für daheim.
- Anzeige -Was kann ich auf dem "Christkindlmarkt mal anders" kaufen?
Von Christbaumschmuck und Weihnachtsdekoration, über gebrannte Mandeln, Stollen und Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Punsch und Weihnachtsgeschenke bis hin zu Krippen mit sämtlichem Zubehör ist alles im Internet erhältlich. Je nach Aussteller und Warensortiment wird über Online-Shop, E-Mail oder telefonisch bestellt. Die Zustellung erfolgt per Postversand, Abholung nach Vereinbarung im Ladengeschäft oder Werkstatt oder mit persönlicher Lieferung – teilweise sogar emissionsfrei im Elektroauto.
- Anzeige -Münchner Christkindlmarktzauber trotz Corona
Zur Unterstützung der betroffenen Marktkaufleute hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft als Veranstalter des Christkindlmarktes in Kooperation mit dem offiziellen Stadtportal muenchen.de den digitalen Christkindlmarkt-Auftritt coronagemäß überarbeitet, um online Shopping bei den einzelnen Ausstellern kundenfreundlich zu gestalten. Das Original unter den Münchner Weihnachtsmärkten präsentiert sich dafür in neuem digitalem Gewand und ermöglicht den Christkindlmarkt Fans, bei ihrem Lieblingsstandl auch online einzukaufen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
DESK
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.