Laterne, Laterne!
St. Martinszüge in München
Stand 07.11.18 - 10:43 Uhr
0
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.

Hier kannst du mitlaufen
"Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…" – in München finden auch in diesem Jahr zahlreiche Umzüge und Martinsfeuer statt. Wo und wann in deinem Viertel was los ist, findest du hier.
Geschichte von St. Martin
Der Legende nach teilte Martin, ein gallischer Soldat, im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte einem frierenden Bettler. In der darauffolgenden Nacht erschien Martin im Traum Jesus Christus, der den geteilten Mantel trug. Nachdem Martin die Armee verlassen hatte, wurde er um 372 zum Bischof von Tours (Frankreich) gewählt.
Martin wollte das Amt jedoch zunächst nicht annehmen und versteckte sich im Gänsestall – das Schnattern der Tiere verriet ihn schließlich. Als Bischof kümmerte er sich fast 30 Jahre lang um die Armen.
Hier wird in München St. Martin gefeiert:
Freitag, 10.11.2017
München-Innenstadt: ab 17 Uhr große St. Martinsfeier der Innerstädtischen Pfarreien rund um die Frauenkirche mit Martinsspiel am Marienplatz und Laternenumzug samt Ross und Reiter durch die Münchner Innenstadt.
Schwabing: ab 17 Uhr Martinsspiel in der Kirche St. Sylvester mit anschließendem Laternumzug durch die Gemeinde.
Gern: ab 17 Uhr Martinsandacht und Laternenumzug zum Martinsfeuer in der Kirchengemeinde St. Laurentius.
Gräfelfing: ab 16:30 Uhr Martinsumzug des Kindergartens St. Stefan, mit Laternen, angeführt von einem Martinsreiter auf dem Pferd, einem Martinsfeuer, Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen.
- Anzeige -Samstag, 11.11.2017
München-St. Maximilian: ab 17 Uhr Martinsumzug der Pfarrei St. Maximilian – mit Musik und dem heiligen Martin geht es durchs Glockenbachviertel.
Erlöserkirche in Schwabing: ab 16 Uhr St. Martinsspiel mit Laternenumzug mit Ross und Reiter sowie Gans und Glühwein.
Gustav-Adolf-Gemeinde in Ramersdorf: ab 17 Uhr Martinsspiel in der Kirche, Laternenumzug mit Ross und Lagerfeuer.
Sonntag, 12.11.2017
Freising: ab 17:30 Uhr Martinszug durch die romantische Altstadt mit Sankt-Martin-Reiter und Martinsfeuer.
Nymphenburg: ab 17 Uhr vor der Pfarrkirche Christkönig Laternenumzug mit Pferd und Musik und Martinsspiel in der Kirche.
Mehr Beiträge und Themen
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
DESK
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.