Längster Tag des Jahres
Sonnwendfeuer rund um München
Stand 20.06.17 - 15:27 Uhr
0
Der längste Tag des Jahres wird vielerorts mit Sonnwendfeuern gefeiert. Auch im Münchner Umland kann man die festlichen Feuer bestaunen. Wir verraten dir, wo!

In diesen Ortschaften kannst du festliche Feuer bestaunen
Am 21.6.2017 steht mit dem astronomischen Sommeranfang der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres bevor. Vielerorts wird der sommerliche Höhepunkt mit Sonnwend- bzw. Johannisfeuern gefeiert.
- Anzeige -Warum feiern wir den längsten Tag des Jahres?
Den längsten Tag im Jahr mit einem Feuer zu feiern, geht auf die vorchristliche Zeit zurück. Das Feuer sollte nach heidnischem Glauben böse Geister vertreiben, vor Krankheiten schützen und außerdem die Fruchtbarkeit fördern. Heute heißen die Sonnwendfeuer auch häufig Johannisfeuer, da in unmittelbarer Nähe der Sonnenwende am 24. Juni die Geburt Johannes des Täufers gefeiert wird.
In diesen Ortschaften finden am Wochenende des 24./25. Juni 2017 Sonnwendfeuer statt:
Altenerding: Samstag, 18 Uhr, Sommerfest mit Johannifeuer der Kolpingfamilie im Pfarrheimgarten
Arget: Samstag, 19 Uhr, Johannifeuer im Pfarrgarten; bei Regen am Sonntag
Aschheim: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeuer der Feuerwehr Dornach am Dorfplatz beim Maibaum
Ascholding: Samstag, 20 Uhr, Sonnwendfeier des Veteranen- und Kriegervereins auf dem Bühel mit Steckerlfisch, Grillfleisch und der Blaskapelle
Bad Tölz: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendlauf an der Blombergbahn mit anschließendem Feuer an der Hütte
Bad Wiessee: Samstag, 15 Uhr, „heiße Einkaufsnacht“ für Gäste und Einheimische der Werbeinitiative „Aktive Wiesseer“, mit Showprogramm, Musikbands, eigenem Wiesseer Johanniwein und großem Feuer ab 22 Uhr
Bayrischzell: Samstag, 14 Uhr, Sonnwendfeier mit Spanferkel auf der Speckalm
Bergkirchen: Samstag, Sommernachtsfest des TSV am Badesee mit Feuerwerk und Musik der Finerippers. Eintritt bis 20 Uhr vier, danach sieben Euro
Bernried: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier der Jungen Mannschaft auf dem Binselberg mit Musik von Tohuwabohu
Böbing: Samstag, 20.30 Uhr, Sonnwendfeier des Alpenvereins auf der Schnal
Dingharting: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier auf der Ludwigshöhe mit der Deininger Blasmusik
Eichenried: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Erlenweg
Eitting: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Gerätehaus mit Kinderprogramm und Hüpfburg
Finsing: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier der Burschen mit de Lufis und Urwoidbar
Freising: Samstag und Sonntag, Johannismarkt mit Feuer, Ausstellung, Kunsthandwerkern und Workshops; Sonnwendfeuer am Samstagabend
Garching: Samstag, 16 Uhr, Sommerfest und Sonnwendfeier der SPD am Parkplatz des Sees; 19 Uhr kleines Feuer für Kinder, ab 22 Uhr Johannifeuer
Geretsried: Samstag, 16 Uhr, Johannifeier der Egerländer Gmoi z’Geretsried auf der Böhmerwiese mit der Gartenberger Bunker Blasmusik, ab 21 Uhr Feuer
Harmating: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des Burschenvereins Moosham
Heimstetten: Samstag, 17 Uhr, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr am Feuerwehrhaus, Hürdenstraße 1, mit Schmankerl vom Grill, Bar und der Reimund-Bauer-Band
Hohenbrunn: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeuer am Grasbrunner Weg hinter dem Sportplatz
Hohenlinden: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Böllerschützen und Isengaumusi am Wendlandhaus
Königsdorf: Samstag, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr auf der Goritzleit’n mit Standlmusi und Feuer
Langengeisling: Samstag, 19.30 Uhr, Sonnwendfeier des Burschenvereins beim Lugge Aigner
Lengdorf: Sonntag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des Bürgervereins Watzling
Miesbach: Samstag, 15 Uhr, Sonnwendfeier des TSV an der Turnhalle
Neufahrn: Samstag, Surferweekend mit Sonnwendfeuer des Segel-Surf-Clubs, Am Mühlseen 2
Niederroth: Samstag, 17 Uhr, Stockbrot- und Würstlgrillen am Lagerfeuer, Treffpunkt am Maibaum
Oberschleißheim: Samstagabend, Sonnwendfeier mit Nudelparty im Rahmen des Ruderweltcups an der Regatta-Strecke
Parsberg: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des SV, Voglherd
Planegg: Samstag, 15 Uhr, Johannifeier der katholischen Jugend St. Elisabeth auf der Wiese hinter dem Feodor-Lynen-Gymnasium mit Kinder-Olympiade, Grill-Schmankerl und Blasmusik, Sonnwendfeuer ab 21.30 Uhr
Pullach: Samstag, 17 Uhr, Johannifeier an der katholischen Kirche
Putzbrunn: Samstag, 17 Uhr, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr am Florianseck
Reithofen: Samstag, 17 Uhr, Sommernachtsfest mit Feuer am Schützenheim
Rottach-Egern: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier im Panorama-Restaurant am Wallberg mit Musik und Tanz; Seilbahnabfahrt bis 1 Uhr möglich
Seebruck: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Dampfersteg, Traunsteinerstraße, mit Schwimmbar
Sixtnitgern: Samstag, Biergarten des Gasthauses Harner mit Livemusik; Johannifeuer ab 22 Uhr
Taufkirchen an der Vils: Sonntag, 10 Uhr, 28. Johannisfest der evangelischen Kirche, Olaf-Gulbransson-Straße 5, mit Familiengottesdienst, Luftballonstart, Spielstraße, Grill und vielem mehr
Tegernsee: Samstag, Hoagascht zur Sonnenwende auf der Tegernseer Hütte mit Feuer
Unterhaching: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeier auf der Glonner Wiese
Traunreut: Samstag, 15 Uhr, Spritzenhausfest mit Sonnwendfeuer der Feuerwehr
Trudering: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeuer am Festplatz (Wasserburger Landstraße/Ecke Feldbergstraße) mit Biergarten, Kinderprogramm und Blasmusik
Weilheim: Samstag, 20 Uhr, Sonnwendfeier der Naturfreunde am Naturfreundehaus
Zusdorf: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr mit Unterhaltungsprogramm und Kutschfahrten am Feuerwehrhaus
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.