Längster Tag des Jahres
Sonnwendfeuer rund um München
Stand 20.06.17 - 15:27 Uhr
0
Der längste Tag des Jahres wird vielerorts mit Sonnwendfeuern gefeiert. Auch im Münchner Umland kann man die festlichen Feuer bestaunen. Wir verraten dir, wo!

In diesen Ortschaften kannst du festliche Feuer bestaunen
Am 21.6.2017 steht mit dem astronomischen Sommeranfang der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres bevor. Vielerorts wird der sommerliche Höhepunkt mit Sonnwend- bzw. Johannisfeuern gefeiert.
- Anzeige -Warum feiern wir den längsten Tag des Jahres?
Den längsten Tag im Jahr mit einem Feuer zu feiern, geht auf die vorchristliche Zeit zurück. Das Feuer sollte nach heidnischem Glauben böse Geister vertreiben, vor Krankheiten schützen und außerdem die Fruchtbarkeit fördern. Heute heißen die Sonnwendfeuer auch häufig Johannisfeuer, da in unmittelbarer Nähe der Sonnenwende am 24. Juni die Geburt Johannes des Täufers gefeiert wird.
In diesen Ortschaften finden am Wochenende des 24./25. Juni 2017 Sonnwendfeuer statt:
Altenerding: Samstag, 18 Uhr, Sommerfest mit Johannifeuer der Kolpingfamilie im Pfarrheimgarten
Arget: Samstag, 19 Uhr, Johannifeuer im Pfarrgarten; bei Regen am Sonntag
Aschheim: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeuer der Feuerwehr Dornach am Dorfplatz beim Maibaum
Ascholding: Samstag, 20 Uhr, Sonnwendfeier des Veteranen- und Kriegervereins auf dem Bühel mit Steckerlfisch, Grillfleisch und der Blaskapelle
Bad Tölz: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendlauf an der Blombergbahn mit anschließendem Feuer an der Hütte
Bad Wiessee: Samstag, 15 Uhr, „heiße Einkaufsnacht“ für Gäste und Einheimische der Werbeinitiative „Aktive Wiesseer“, mit Showprogramm, Musikbands, eigenem Wiesseer Johanniwein und großem Feuer ab 22 Uhr
Bayrischzell: Samstag, 14 Uhr, Sonnwendfeier mit Spanferkel auf der Speckalm
Bergkirchen: Samstag, Sommernachtsfest des TSV am Badesee mit Feuerwerk und Musik der Finerippers. Eintritt bis 20 Uhr vier, danach sieben Euro
Bernried: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier der Jungen Mannschaft auf dem Binselberg mit Musik von Tohuwabohu
Böbing: Samstag, 20.30 Uhr, Sonnwendfeier des Alpenvereins auf der Schnal
Dingharting: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier auf der Ludwigshöhe mit der Deininger Blasmusik
Eichenried: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Erlenweg
Eitting: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Gerätehaus mit Kinderprogramm und Hüpfburg
Finsing: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier der Burschen mit de Lufis und Urwoidbar
Freising: Samstag und Sonntag, Johannismarkt mit Feuer, Ausstellung, Kunsthandwerkern und Workshops; Sonnwendfeuer am Samstagabend
Garching: Samstag, 16 Uhr, Sommerfest und Sonnwendfeier der SPD am Parkplatz des Sees; 19 Uhr kleines Feuer für Kinder, ab 22 Uhr Johannifeuer
Geretsried: Samstag, 16 Uhr, Johannifeier der Egerländer Gmoi z’Geretsried auf der Böhmerwiese mit der Gartenberger Bunker Blasmusik, ab 21 Uhr Feuer
Harmating: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des Burschenvereins Moosham
Heimstetten: Samstag, 17 Uhr, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr am Feuerwehrhaus, Hürdenstraße 1, mit Schmankerl vom Grill, Bar und der Reimund-Bauer-Band
Hohenbrunn: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeuer am Grasbrunner Weg hinter dem Sportplatz
Hohenlinden: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Böllerschützen und Isengaumusi am Wendlandhaus
Königsdorf: Samstag, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr auf der Goritzleit’n mit Standlmusi und Feuer
Langengeisling: Samstag, 19.30 Uhr, Sonnwendfeier des Burschenvereins beim Lugge Aigner
Lengdorf: Sonntag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des Bürgervereins Watzling
Miesbach: Samstag, 15 Uhr, Sonnwendfeier des TSV an der Turnhalle
Neufahrn: Samstag, Surferweekend mit Sonnwendfeuer des Segel-Surf-Clubs, Am Mühlseen 2
Niederroth: Samstag, 17 Uhr, Stockbrot- und Würstlgrillen am Lagerfeuer, Treffpunkt am Maibaum
Oberschleißheim: Samstagabend, Sonnwendfeier mit Nudelparty im Rahmen des Ruderweltcups an der Regatta-Strecke
Parsberg: Samstag, 19 Uhr, Sonnwendfeier des SV, Voglherd
Planegg: Samstag, 15 Uhr, Johannifeier der katholischen Jugend St. Elisabeth auf der Wiese hinter dem Feodor-Lynen-Gymnasium mit Kinder-Olympiade, Grill-Schmankerl und Blasmusik, Sonnwendfeuer ab 21.30 Uhr
Pullach: Samstag, 17 Uhr, Johannifeier an der katholischen Kirche
Putzbrunn: Samstag, 17 Uhr, Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr am Florianseck
Reithofen: Samstag, 17 Uhr, Sommernachtsfest mit Feuer am Schützenheim
Rottach-Egern: Samstag, 18 Uhr, Johannifeier im Panorama-Restaurant am Wallberg mit Musik und Tanz; Seilbahnabfahrt bis 1 Uhr möglich
Seebruck: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr am Dampfersteg, Traunsteinerstraße, mit Schwimmbar
Sixtnitgern: Samstag, Biergarten des Gasthauses Harner mit Livemusik; Johannifeuer ab 22 Uhr
Taufkirchen an der Vils: Sonntag, 10 Uhr, 28. Johannisfest der evangelischen Kirche, Olaf-Gulbransson-Straße 5, mit Familiengottesdienst, Luftballonstart, Spielstraße, Grill und vielem mehr
Tegernsee: Samstag, Hoagascht zur Sonnenwende auf der Tegernseer Hütte mit Feuer
Unterhaching: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeier auf der Glonner Wiese
Traunreut: Samstag, 15 Uhr, Spritzenhausfest mit Sonnwendfeuer der Feuerwehr
Trudering: Samstag, 16 Uhr, Sonnwendfeuer am Festplatz (Wasserburger Landstraße/Ecke Feldbergstraße) mit Biergarten, Kinderprogramm und Blasmusik
Weilheim: Samstag, 20 Uhr, Sonnwendfeier der Naturfreunde am Naturfreundehaus
Zusdorf: Samstag, 18 Uhr, Sonnwendfeier der Feuerwehr mit Unterhaltungsprogramm und Kutschfahrten am Feuerwehrhaus
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.