Die Alternative zur Wiesn 2020
Sommer in der Stadt – Austragungsorte stehen fest
Stand 03.07.20 - 14:29 Uhr
0
Die Wiesn 2020 fällt definitiv aus. Aber: die Stadt arbeitet bereits an einer Alternative namens Sommer in der Stadt mit Fahrgeschäften an verschiedenen Orten. Nun stehen die Austragungsorte fest.
Foto: Pixabay
An diesen Orten dürfen wir uns über eine Wiesn-Alternative freuen
Die aktuelle Corona-Krise macht die Münchner erfinderisch. Das Oktoberfest musste zwar wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt werden – doch den Schaustellern soll geholfen werden, auch um künftige Volksfeste zu gewährleisten.Verschiedene Ideen kursierten bereits, zuletzt der Vorschlag von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, eine Cabrio-Wiesn ohne Zelte stattfinden zu lassen. Genehmigt hat der Stadtrat letztlich das Konzept "Sommer in der Stadt". Nun stehen auch die Austragungsorte fest.
- Anzeige -Das sind die Details zum Konzept "Sommer in der Stadt"
Die Münchnerinnen und Münchner werden sich wohl noch im Juli 2020 auf Volksfest-Feeling freuen können: Das Referat für Arbeit und Wirtschaft, das auch für die Wiesn zuständig ist, wird auf vielen verschiedenen Münchner Plätzen z.B. Fahrgeschäfte, Snack-Buden und sonstige Wiesn-Attraktionen aufstellen.
Und zwar nicht nur im Stadtzentrum, sondern in verschiedenen Stadtteilen mit einer Wanderbühne – dadurch könnten Plätze im gesamten Stadtgebiet belebt werden und es käme Oktoberfest-Feeling in die Stadt. Titel des Konzepts ist "Sommer in der Stadt".
- Anzeige -Das sind die geplanten Orte für "Sommer in der Stadt"
Im Münchner Westen:
- Aubing-Lochhausen-Langwied: Belandwiese
- Laim: Laimer Anger
- Pasing-Obermenzing: Wiese an der Würm (Zehentstadelweg/Verdistraße)
Im Münchner Osten:
- Obergiesing-Fasangarten: Giesinger Bahnhofsplatz
- Ramersdorf-Perlach: Ostpark (Theatron)
- Trudering-Riem: Platz vor dem Kopfbau/Messestadt und auf dem Vorplatz Wasserburger Landstraße 32
Im Münchner Norden:
- Moosach: Moosacher St.-Martins-Platz
- Milbertshofen-Am Hart: Curt-Mezger-Platz
- Schwabing-Freimann: St.-Nikolaus-Platz
- Feldmoching-Hasenbergl: Vorplatz Blodigstraße 4
Im Münchner Süden:
- Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln: Fläche an der Winterthurer Str.
- Hadern: Max-Lebsche-Platz
Der Standort für die feste Sommerbühne ist noch in Klärung und wird sobald wie möglich veröffentlicht. Er wird voraussichtlich nicht in der Altstadt, sondern an einem anderen gut erreichbaren Ort sein, der durch seine Weite ermöglicht, die Corona-Abstände gut einhalten zu können.
Wiesnchef Clemens Baumgärtner über das geplante Startdatum der Wiesn-Alternative
Losgehen soll es mit dem Projekt „Sommer in der Stadt“ laut Wiesnchef Clemens Baumgärtner Ende Juli mit Beginn der Sommerferien.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.