Am 29. März
So läuft die Stichwahl in München ab
Stand 27.03.20 - 12:07 Uhr
0
Am 29. März geht es für den amtierenden Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) in die Stichwahl gegen Kristina Frank (CSU). Aufgrund der Corona-Pandemie kann ausschließlich per Briefwahl gewählt werden. Alle Infos zum Ablauf gibt es hier.
Foto: pixabay
Aufgrund von Corona ausschließlich Briefwahl möglich
Bekommt München ein neues Stadtoberhaupt? Zur Wahl stehen Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) und seine Herausforderin Kristina Frank (CSU). Notwendig ist die Stichwahl, weil keiner der angetretenen Oberbürgermeister-Kandidaten bei der Kommunalwahl am 15. März die absolute Mehrheit erreicht hatte. Auf Dieter Reiter entfielen laut amtlichem Endergebnis 47,9 Prozent der Stimmen, Kristina Frank kam auf 21,3 Prozent.
- Anzeige -Die Wahlunterlagen
Der wichtigste Punkt: Aufgrund der Corona-Krise kann NUR per Briefwahl gewählt werden! Deine Wahlunterlagen bekommst du rechtzeitig per Post zugeschickt. Die Briefwahlunterlagen werden in Wellen versendet. Es kann also sein, dass du deine Unterlagen sehr kurzfristig bekommst. Die Post versichert jedoch, dass alle Unterlagen rechtzeitig ankommen.
Um einen reibungslosen Ablauf der OB-Stichwahl und einen gesicherten Rücklauf der Wahlbriefe zu gewährleisten, hat die Deutsche Post zugesichert, am Samstag nach 18 Uhr jeden einzelnen gelben Postbriefkasten zu leeren und Wahlbriefe dem Wahlamt zuzustellen. Du hast also die Möglichkeit, bis 18 Uhr am Samstag deine ausgefüllten Wahlunterlagen in jeden gelben Postbriefkasten zu stecken.
Ich habe keine Briefwahlunterlagen bekommen
Falls deine Unterlagen bis zum 26. März nicht angekommen sind, melde dich bei der Hotline des Wahlamts unter 233-96233 oder per Mail an briefwahl.kvr@ muenchen.de.
Für den Tag der Stichwahl bietet das Wahlamt zahlreiche weitere Möglichkeiten zum Einwurf deiner Briefwahlunterlagen an. Zum einen stehen Sonderbriefkästen unter anderem beim Kreisverwaltungsreferat (Ruppertstraße 11 un 19) am Rathaus Marienplatz (Höhe Fischbrunnen) zur Verfügung. Darüber hinaus stellt das Wahlamt für die Stichwahl unter anderem in Bürgerbüros und Feuerwachen beaufsichtigte Wahlurnen zum Einwurf von Wahlbriefen auf. Eine Übersicht aller Abgabemöglichkeiten gibt es unter diesem Link.
- Anzeige -Die Auszählung der Stimmen
Deine Briefwahlunterlagen sind angekommen. Jetzt wird gezählt. Da es aufgrund von Corona wesentlich weniger (aber trotzdem ausreichend) Wahlhelfer und mehr Vorsichtsmaßnahmen gibt, wird die Auszählung ein bisschen länger dauern, als wir es gewohnt sind.
Erste Zahlen wird es am Sonntag (29. März) gegen 20:30 geben. Die Auszählung wird bis spätestens 22 Uhr gehen und am Tag darauf um 8 Uhr fortgesetzt. Wann das Endergebnis spätestens feststehen wird, hat das Wahlamt nicht konkret festgelegt.
Bei der Auszählung wird darauf geachtet, dass sich die Wahlhelfer nicht zu nahe kommen und auch nicht zu viele auf einem Fleck stehen. Die Wahlhelfer haben auch Zugriff auf ausreichend Desinfektionsmittel, Seife zum Händewaschen und Einweg-Handschuhe.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.