In München
Silvester in München: Feiern, Tanzen und Spektakuläres Feuerwerk
Stand 22.12.23 - 13:28 Uhr
Noch keine Pläne für dein Silvester 2023? Hier gibt's die Liste der coolsten Partys und Events in München.

©shutterstock
Hier ist an Silvester in München was geboten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und München bereitet sich auf eine spektakuläre Silvesternacht vor. Die bayerische Metropole bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die jeden Geschmack ansprechen. Hier sind einige der angesagtesten Silvesterpartys in Clubs, die den perfekten Start ins Jahr 2024 versprechen:
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Hier gibt es coole Silvesterpartys in München:
1) SOMNIA Silvesterparty im Zenith:
Im Zenith können Feierfreudige die SOMNIA Silvesterparty erleben. Die atemberaubende Kulisse des Zenith und ein beeindruckendes Feuerwerk garantieren einen unvergesslichen Jahreswechsel. Und das Beste? Wir schicken dich for free hin! Einfach hier vorbeischauen.
2) „Black Tie Affairs“ im P1:
Tauche ein in den Glamour und die Eleganz dieser exklusiven Veranstaltung im P1. DJ Dominik Muelar und andere Gäste sorgen für den perfekten Soundtrack, während die Gäste zu den Beats tanzen und Champagner genießen. Ein atemberaubendes Lichtspektakel um Mitternacht setzt den Höhepunkt dieser mondänen Feier.
3) Silvesterparty im Pacha:
Das Pacha bietet eine unvergessliche Silvesternacht mit renommierten DJs wie DJ Hell, René Vaitl, Chrissi D und Michael Nowak. Die pulsierende Atmosphäre und die mitreißende Musik machen diese Party zu einem Highlight für alle Nachtschwärmer.
4) „Put your hands up for 2024“ im Neuraum:
Im Neuraum ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Mit fünf Floors, die von Charts-Musik über R’n’B bis hin zu Melodic Techno und Partyschlagern reichen, verspricht diese Veranstaltung eine mitreißende Nacht voller Tanz und Feierlaune.
5) Muffatwerk:
Für diejenigen, die eine Mischung aus Konzert und Party suchen, bietet das Muffatwerk die perfekte Kulisse. Mit einem vielseitigen musikalischen Angebot, von Funk über HipHop bis zu Elektropop und Indie, verspricht die „CHEFBOSS“-Veranstaltung eine einzigartige Silvesternacht.
6) Tollwood auf der Theresienwiese:
Feier den Jahreswechsel unter freiem Himmel auf der Theresienwiese. Bei Live-Musik verschiedener Bands und DJs, Essen und Trinken an den Außenbars sowie einem imposanten Feuer im Freien bietet Tollwood eine einzigartige Atmosphäre für einen unvergesslichen Start ins neue Jahr.
Hier kannst du das Feuerwerk besonders gut sehen
Für diejenigen, die das spektakuläre Silvesterfeuerwerk in München nicht verpassen möchten, sind folgende Orte besonders empfehlenswert:
- Monopteros im Englischen Garten:
Genieße einen einzigartigen Blick auf das Feuerwerk vom Monopteros im Englischen Garten aus. - An der Bavaria auf der Schwanthaler Höhe:
Die Bavaria auf der Schwanthaler Höhe bietet eine majestätische Kulisse, um das Feuerwerk zu bestaunen und das neue Jahr zu begrüßen. - Am Olympiaberg:
Erlebe das imposante Feuerwerk vom Olympiaberg aus und lassen Sie sich von der beeindruckenden Aussicht über die Stadt verzaubern.
München bietet in dieser Silvesternacht eine Fülle von Möglichkeiten, das Jahr 2023 gebührend zu verabschieden und das neue Jahr mit Stil und Freude zu begrüßen. Feier, tanze und lasse dich von den spektakulären Feuerwerken verzaubern!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
DESK
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.