Schwimm mit!
Schwimmen lernen in München
Stand 31.05.17 - 15:06 Uhr
0
Schwimmen zu können ist lebenswichtig – wie der aktuelle Fall einer im Eisbach ertrunkenen Nicht-Schwimmerin zeigt. Ob Kind oder Erwachsener - wir zeigen dir, wo du in München schwimmen lernen kannst.
Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene im Überblick
Die Schwimmschulen der SWM-Bäder bieten ganzjährig Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Unter Anleitung ausgebildeter Schwimmlehrer kann das Schwimmen entweder von Grund auf erlernt oder die eigene Schwimmtechnik verbessert werden.
- Anzeige -Schwimmkurse für Erwachsene
Für’s Schwimmen lernen ist es nie zu spät! Rund 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind Nicht-Schwimmer. Kein Grund also, sich zu genieren – es hat eben nicht jeder schon in der Kindheit die Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Die Angebote für Erwachsene reichen von Anfängerkursen über Aufbauangebote bis hin zu speziellen Technikkursen für z.B. Kraul- oder Rückenschwimmen.
Anfängerkurse für Interessierte ab 15 Jahren gibt es im Bad Forstenrieder Park, Cosimawellenbad, Müller’schen Volksbad, Südbad, Westbad und der Olympia Schwimmhalle. Die Kosten liegen bei ca. 127 Euro (9 Einheiten) zzgl. Eintrittspreis in das Schwimmbad.
Eine Übersicht zu allen Kursterminen und Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der SWM.
Schwimmkurse für Kinder
Auf spielerische Art das Schwimmen lernen – das ist bereits ab einem Alter von 4 Jahren möglich! Ausgebildete Kursleiter bringen den Kindern bei, die Bewegungen der Arme und Beine zu koordinieren und die richtige Atemtechnik einzusetzen. Ziel der Kinderschwimmkurse ist es, den Kindern die Unsicherheit im Wasser zu nehmen und sie auf die Seepferdchen-Prüfung vorzubereiten.
Folgende Münchner Schwimmbäder bieten Anfängerkurse für Kinder an: Bad Forstenrieder Park (ab 4 Jahren), Cosimawellenbad (ab 4 Jahren), Michaelibad (ab 4 Jahren), Südbad (ab 4 Jahren), Nordbad (ab 5 Jahren), Olympia Schwimmhalle (ab 5 Jahren) und Westbad (ab 5 Jahren).
Daneben gibt es auch Aufbau- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder oder Spezialangebote wie z.B. Kraulschwimmen. Aufbau- und Fortgeschrittenenschwimmkurse sind in der Regel ab dem fünften Lebensjahr möglich. Das Mindestalter für die Spezialschwimmkurse, die in den Ferien stattfinden, beträgt sechs Jahre.
Alle Kinder-Schwimmkurse können bis zum Alter von 14 Jahren besucht werden und sind ab ca. 110 Euro (9-12 Einheiten) zzgl. Eintrittspreis in das Schwimmbad erhältlich.
Eine Übersicht zu allen Kursterminen und Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der SWM.
Schwimmkurse für wirtschaftlich Bedürftige
Im Rahmen der "Schwimmoffensive der Landeshauptstadt München" ist es wirtschaftlich benachteiligten Personen möglich, sich von Gebühren für Schwimmkurse befreien zu lassen.
Auch mehrere private Schwimmschulen sind Teil der Initiative der Landeshauptstadt, eine Auflistung und weitere Informationen dazu finden sich hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.