Schutz vor Abzocke
Schlüsseldienst-Abzocke in München
Stand 31.01.19 - 14:10 Uhr
0
Laut Polizei ist der Wucher bei Schlüsseldiensten in letzter Zeit stark angestiegen. Wir geben dir Tipps, worauf du achten solltest, wenn du einen Schlüsseldienst benötigst.
Das solltest du beachten
Die Polizei warnt derzeit vor Abzocke und Wucher bei Schlüsseldiensten. Die Zahl der Fälle von Betrug und starken Preisüberhöhungen ist in München drastisch angestiegen. Ein aktueller Fall sorgt auch derzeit wieder für Aufsehen: für eine Türöffnung, einen neuen Zylinder und 30 Minuten Arbeitszeit stellte ein Schlüsseldienst eine Rechnung über 1100 €. Da sich der Mann zu Recht jedoch weigerte, den völlig überteuerten Geldbetrag zu bezahlen, musste schließlich die Polizei einschreiten.
- Anzeige -
So schützt du dich vor Abzocke:
Um dich von vornherein vor einer Schlüsseldienst-Abzocke zu schützen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Einen Zweitschlüssel bei Freunden oder Nachbarn hinterlegen, um im Zweifelsfall ganz auf den Schlüsseldienst verzichten zu können.
- Bereits im Vorhinein einen seriösen Schlüsseldienst aus der Nachbarschaft suchen und dessen (seriöse) Nummer sowie lokale Adresse im Handy einspeichern.
- Dem Schlüsseldienst bereits am Telefon die aktuelle Lage genau schildern und auf jeden Fall bereits im Vorhinein über die ungefähren Kosten der Arbeit informieren! Wenn es möglich ist, solltest du mit dem Dienstleister einen Festpreis vereinbaren.
- Zuschläge darf der Schlüsseldienst dabei an und für sich nur außerhalb der Arbeitszeiten verlangen.
- Verlange eine detaillierte Rechnung.
- Wer das Gefühl hat, ausgenommen zu werden, während der Schlüsseldienst noch anwesend ist, gleich die Polizei anrufen, da es im Nachhinein immer schwieriger ist, dem Handwerker etwas nachzuweisen. Außerdem werden die Wucherer im Normalfall von der Anwesenheit der Polizei abgeschreckt.
Solltest du unsicher sein bei der Wahl eines Schlüsseldienstes und auf Nummer sicher gehen wollen, kannst du auch das Kommissariat 105 der Münchner Polizei kontaktieren (Achtung: nicht die 110) – hier bekommst du Tipps und Beratung!
Durchschnittliche Kosten für eine Türöffnung
Die Verbraucherzentrale hat sich darüber informiert, wie viel die Beanspruchung eines Schlüsseldienstes in etwa kostet. Demnach kostet eine einfache Türöffnung (ohne das Schloss auszutauschen) an Werktagen in Bayern durchschnittlich 71,02 €. Nachts, an Sonn- und Feiertagen ist für eine einfache Türöffnung durchschnittlich mit 118,91 € zu rechnen.
Eigener Schlüsseldienst für ADAC-Mitglieder in München
Übrigens: Auch der ADAC öffnet künftig Haustüren. Allerdings gilt das Angebot nur für Mitglieder und ist ein Münchner Modellprojekt, das zunächst auf ein halbes Jahr begrenzt ist. Eine einfache Türöffnung soll an Werktagen zwischen 7 Uhr und 18 Uhr 99 Euro kosten. Die detaillierte Preisliste kann im Internet unter adac.de/schluesselnotdienst abgerufen werden. Buchen lässt sich der Schlüsseldienst ab dem 28.01.2019 über einen einfachen Anruf beim ADAC.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.