Schutz vor Abzocke
Schlüsseldienst-Abzocke in München
Aktualisiert 31.01.2019 - 14:10 Uhr
0
Laut Polizei ist der Wucher bei Schlüsseldiensten in letzter Zeit stark angestiegen. Wir geben dir Tipps, worauf du achten solltest, wenn du einen Schlüsseldienst benötigst.
Das solltest du beachten
Die Polizei warnt derzeit vor Abzocke und Wucher bei Schlüsseldiensten. Die Zahl der Fälle von Betrug und starken Preisüberhöhungen ist in München drastisch angestiegen. Ein aktueller Fall sorgt auch derzeit wieder für Aufsehen: für eine Türöffnung, einen neuen Zylinder und 30 Minuten Arbeitszeit stellte ein Schlüsseldienst eine Rechnung über 1100 €. Da sich der Mann zu Recht jedoch weigerte, den völlig überteuerten Geldbetrag zu bezahlen, musste schließlich die Polizei einschreiten.
- Anzeige -
So schützt du dich vor Abzocke:
Um dich von vornherein vor einer Schlüsseldienst-Abzocke zu schützen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Einen Zweitschlüssel bei Freunden oder Nachbarn hinterlegen, um im Zweifelsfall ganz auf den Schlüsseldienst verzichten zu können.
- Bereits im Vorhinein einen seriösen Schlüsseldienst aus der Nachbarschaft suchen und dessen (seriöse) Nummer sowie lokale Adresse im Handy einspeichern.
- Dem Schlüsseldienst bereits am Telefon die aktuelle Lage genau schildern und auf jeden Fall bereits im Vorhinein über die ungefähren Kosten der Arbeit informieren! Wenn es möglich ist, solltest du mit dem Dienstleister einen Festpreis vereinbaren.
- Zuschläge darf der Schlüsseldienst dabei an und für sich nur außerhalb der Arbeitszeiten verlangen.
- Verlange eine detaillierte Rechnung.
- Wer das Gefühl hat, ausgenommen zu werden, während der Schlüsseldienst noch anwesend ist, gleich die Polizei anrufen, da es im Nachhinein immer schwieriger ist, dem Handwerker etwas nachzuweisen. Außerdem werden die Wucherer im Normalfall von der Anwesenheit der Polizei abgeschreckt.Â
Solltest du unsicher sein bei der Wahl eines Schlüsseldienstes und auf Nummer sicher gehen wollen, kannst du auch das Kommissariat 105 der Münchner Polizei kontaktieren (Achtung: nicht die 110) – hier bekommst du Tipps und Beratung!
Durchschnittliche Kosten für eine Türöffnung
Die Verbraucherzentrale hat sich darüber informiert, wie viel die Beanspruchung eines Schlüsseldienstes in etwa kostet. Demnach kostet eine einfache Türöffnung (ohne das Schloss auszutauschen) an Werktagen in Bayern durchschnittlich 71,02 €. Nachts, an Sonn- und Feiertagen ist für eine einfache Türöffnung durchschnittlich mit 118,91 € zu rechnen. Â
Eigener Schlüsseldienst für ADAC-Mitglieder in München
Übrigens: Auch der ADAC öffnet künftig Haustüren. Allerdings gilt das Angebot nur für Mitglieder und ist ein Münchner Modellprojekt, das zunächst auf ein halbes Jahr begrenzt ist. Eine einfache Türöffnung soll an Werktagen zwischen 7 Uhr und 18 Uhr 99 Euro kosten. Die detaillierte Preisliste kann im Internet unter adac.de/schluesselnotdienst abgerufen werden. Buchen lässt sich der Schlüsseldienst ab dem 28.01.2019 über einen einfachen Anruf beim ADAC.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 26.01.2023 - 14:41
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 18:46
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 15:20
Ein Unbekannter hat eine Rollstuhlfahrerin attackiert und schließlich bestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Stand: 26.01.2023 - 14:41
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 18:46
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.