Lästige Urlaubsmitbringsel
Sanifair-Bons einlösen – an diesen Orten geht’s
Stand 26.08.19 - 15:10 Uhr
0
Wer von uns kennt das nicht, man ist unterwegs in den Urlaub und dann drückt die Blase - man muss auf die Toilette. Wo du die Wert-Bons, die du für deinen Toilettenbesuch häufig erhältst, einlösen kannst, erfährst du hier.
© Foto: sanifair.de
Wert-Bons sammeln sich schnell an
Gerade auf den Weg in den Urlaub ist der Toilettenbesuch an einer Tank-oder Raststätte meist unumgänglich. Hierfür wird dann für gewöhnlich eine Gebühr von 70 Cent fällig, von welchen man 50 Cent in Form eines Wert-Coupons zurückerhält. Bei mehreren Personen oder mehreren Toiletten-Stopps sammelt sich da dann schon so einiges an. Wo die Wert-Coupons eingelöst werden können, verraten wir hier.
- Anzeige -Sanifair-Kunden verschenken bis zu 20 Millionen Euro im Jahr
Oft landen die Sanifair-Coupons nach dem Toiletten-Gang im Portemonnaie oder im Autohandschuhfach. Und dann wird das Einlösen schlichtweg vergessen – aus den Augen, aus dem Sinn. So lässt einer Umfrage zufolge, jeder zweite Kunde seinen Bon verfallen. Bei rund 500 täglichen Toiletten-Besuchern pro Raststätte fallen so im Jahr um die 20 Millionen Euro an.
Wo können die Sanifair-Bons eingelöst werden?
Die Sanifair-Bons können bei über 700 Kooperationspartnern eingelöst werden. Dazu gehören unter anderem viele Bahnhöfen, Einkaufszentren oder Raststätten. Zum Beispiel beteiligen sich Ketten wie McDonals, WMF, Nordsee oder auch das Backwerk an dem Programm.
Zu beachten ist jedoch, dass nicht alle Filialen einer Kette die Wert-Bons annehmen. Denn der einzelne Franchise-Nehmer der jeweiligen Filiale kann für sich selbst entscheiden, ob er die Bons annehmen möchte oder nicht.
- Anzeige -Verfällt die Gültigkeit des Sanifair-Bons?
Deinen erworbenen Bon musst du innerhalb eines Jahres eingelöst haben, denn danach ist dieser nicht mehr gültig. Kleiner Tipp: überlege dir wirklich, ob du ihn überhaupt einlösen möchtest. Denn wenn du etwas kaufst, was du eigentlich gar nicht benötigt hättest, dann hast du lieber 50 Cent verschenkt, als unnötig weiteres Geld ausgegeben.
Wie hoch ist der Mindesteinkaufswert von einem Sanifair-Bon?
Der Mindesteinkaufswert unterscheidet sich je nach Kooperationspartner und auch innerhalb einer Kette ist dieser nicht immer gleich. So kann Beispielsweise die eine Nordseefiliale einen anderen Mindesteinkaufswert haben, wie eine andere Nordseefiliale. Das liegt dann wie oben schon erwähnt, in der Hand des jeweiligen Franchise-Nehmers.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Können auch mehrere Sanifair-Bons auf einmal eingelöst werden?
Normalerweise kannst du immer nur einen Sanifair-Bon pro Einkauf einlösen, das ist die offizielle Geschichte. Inoffiziell nehmen einzelne Anbieter auch mehrere Bons für einen Einkauf an – einfach ausprobieren.
Mehr Beiträge und Themen
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
