Nach zahlreichen Protesten
S-Bahn München: Die Taktverstärker kommen zurück
Stand 24.09.19 - 14:21 Uhr
0
Die Ausfälle bei der S-Bahn in München hat für einige Kritik gesorgt. Jetzt hat die Deutsch Bahn regiert und stellt die baldige Wiederaufnahme der Taktverstärker in Aussicht.

© Foto: 2017 MVV GmbH
Die Taskforce S-Bahn München liefert erste Ergebnisse
Mitte September hatte die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass unter anderem wegen fehlender Fahrzeuge und Bauarbeiten bei den Linien S3 und S8 die Taktverstärker bis Dezember entfallen. Auch die Linen S2 und S20 sind vereinzelt betroffen.
- Anzeige -Die Taktverstärker fahren normalerweise zu den Hauptverkehrszeit und verdichten den Fahrplan auf einen 10-Minuten-Takt, statt der üblichen 20 Minuten oder mehr.
Diese Fahrplanänderung bei der S-Bahn München hat bei Pendlern, Schülern aber auch Politikern für zahlreiche Proteste gesorgt. Jetzt hat die Deutsche Bahn regiert und die dafür eingerichtete Taskforce S-Bahn München vermeldet erste Ergebnisse.
Die Taktverstärker kommen nach und nach zurück
Die S-Bahn München verspricht ab Mitte Oktober schrittweise wieder die Taktverstärker auf den Linien S3 und S8 anzubieten. Zum 21. Oktober werden rund 20 Prozent der Taktverstärker wieder rollen.
Ab Mitte November sollen rund 50 Prozent der Taktverstärker auf den Linien S3 und S8 wieder angeboten werden. Zum Fahrplanwechsel im Dezember will man wieder zum Regelfahrplan zurückzukehren.
Die aktuellen Ausfälle findest du hier.
Zusätzliches Geld und Züge
Wie die Bahn mitteilt, werden zusätzliche Kräfte in der Werkstatt die Wartung und Instandhaltung der Züge in den nächsten Wochen beschleunigen. Die Kräfte stammen aus dem DB-Verbund und werden in München unterstützen. Ab Mitte November sollen Fahrzeuge aus anderen Regionen die Münchner Fahrzeugflotte ergänzen.
Klares Ziel ist die stufenweise Wiedereinführung der Taktverstärker auf den Linien S3 und S8 ab Mitte Oktober. Bis dahin setzt die S-Bahn München bei nachfragestarken Zügen weiterhin Langzüge ein.
Die S-Bahn München hat außerdem einen Sonderfonds in Höhe von über einer Million Euro eingerichtet, um das S-Bahn-System stabilisieren.
Mehr Beiträge und Themen
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
DESK
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!