Gesundheitsgefährdende Listerien in mehreren Fällen
Rückruf von Wurstwaren der Firma Sieber
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Wegen gesundheitsschädlicher Listerien werden alle Wurstwaren der Firma Sieber zurückgerufen. Alle Infos zum Rückruf

Das bayerische Verbraucherschutzministerium warnt vor Wurstwaren der Firma Sieber. Es wurde ein sofortiger Auslieferungsstopp angeordnet und eine Rückrufaktion für alle Produkte der Firma gestartet.
Rückruf aufgrund von Listerien
Grund für den Rückwurf ist der Nachweis von gesundheitsschädlichen Listerien in Sieber Produkten in gleich mehreren Fällen. Außerdem besteht der Verdacht, dass verpackter Schinken von Sieber für Listeriose-Erkrankungen in Süddeutschland in mehr als 80 Fällen verantwortlich sein könnte – darunter mehrere Todesfälle.
Was sind Listerien?
Listerien sind Bakterien und können die Infektionskrankheit Listeriose verursachen. Dabei treten zunächst Durchfall und Bauchschmerzen auf, im weiteren Verlauf dann Lähmungen, Zittern und Benommenheit. Listerien können zudem Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen auslösen und führen in 30 Prozent der Fälle sogar zum Tod.
Hinweise für Betroffene
Betroffenen Verbrauchern wird aufgrund der Gesundheitsgefährdung angeraten, die Produkte zu vernichten. Die Firma Sieber hat eine Hotline für Fragen eingerichtet: 08171 -98210.
Auf der Webseite des Unternehmens werden außerdem alle betroffenen Waren aufgelistet.
Die Großmetzgerei Sieber liefert abgepackte Wurstwaren unter anderem an Supermärkte und Großkantinen in Süddeutschland.
Mehr Beiträge und Themen
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
DESK
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.