Fundgrube für alte Schätze
Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese
Stand 29.04.19 - 10:10 Uhr
0
Einmal im Jahr lockt der Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese Schnäppchenjäger aus ganz Bayern nach München. Wir verraten dir, wann es in diesem Jahr soweit ist.
Bayerns größter Flohmarkt lockt Schnäppchenjäger
Bereits seit über 25 Jahren findet der Riesenflohmarkt im Rahmen des Münchner Frühligsfests auf der Theresienwiese statt. Auf dem größten Flohmarkt Bayerns kannst du trödeln, was das Zeug hält! Ideal, um mit längst vergessenen Schätzen aus dem Keller sogar noch ein bisschen Geld zu verdienen oder um selbst nach das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.Â
- Anzeige -Am Samstag, den 27.4.2019 ist es wieder soweit: dann verwandelt sich die Münchner Theresienwiese beim Riesenflohmarkt in ein gigantisches Sammelsurium kurioser Unikate. Rund 2.000 Anbieter stellen dort ihre Waren aus. Hier die wichtigsten Infos für Verkäufer und Käufer im Überblick:
Die wichtigsten Infos für Verkäufer:
Wer darf verkaufen?
Verkauft werden darf auf dem Riesenflohmarkt alles, was aus dem Haushalt stammt oder sich im Laufe der Jahre angesammelt hat. Gewerbsmäßige Händler sind nicht zugelassen.
Ab wann sind Stand-Reservierungen möglich?
Verkäufer können seit dem 23. April ihre Standplätze auf der Theresienwiese reservieren, indem die gewünschten Standplätze auf dem Gelände mit Kreide markiert werden. Generell herrscht freie Platzwahl – es gilt das Prinzip "first come, first serve".
Wie läuft der Aufbau ab?
Der Aufbau ist bereits am Freitag ab 14 Uhr möglich – der Verkauf allerdings erst am Samstag ab 7 Uhr morgens erlaubt! Reservierten Plätze müssen bis Samstag, 6 Uhr, eingenommen werden – ansonsten sind sie futsch.Â
Vor Ort ist es leider nicht möglich, Stand-Tische auszuleihen – diese müssen selbst mitgebracht werden. Das Verkaufsgelände darf außerdem nicht mit dem Auto befahren werden und auch der Verkauf aus dem Auto heraus ist nicht erlaubt.
Was kostet ein Stand?
Für Verkäufer fallen Standgebühren an. Diese sind vormittags direkt am Verkaufsstand zu entrichten. Ausführliche Informationen zu den Gebühren gibt es hier.
Wie lange darf verkauft werden?
Der Riesenflohmarkt dauert am Veranstaltungstag offiziell bis 16 Uhr. Danach ist Eile geboten, bis 16:30 Uhr müssen alle Stände vollständig abgebaut und angefallener Müll beseitigt werden. Nicht verkaufte Artikel müssen wieder mit nach Hause genommen werden.
- Anzeige -Die wichtigsten Infos für Käufer:
Wie sind die Öffnungszeiten?
Auf dem Riesenflohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen kannst du am Veranstaltungstag von 7 – 16 Uhr.
Kostet der Besuch Eintritt?
Nein, der Eintritt für Besucher ist frei!
Wie komme ich zum Riesenflohmarkt?
Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Da der U-Bahnhof Theresienwiese durch das Frühlingsfest überfüllt sein kann, lohnt sich der kleine Umweg mit der U3 oder U6 zum Goetheplatz oder Poccistraße.
Gibt es vor Ort Parkplätze?
Wer sperrige Gegenstände transportieren muss und daher mit dem Auto anreist, kann über den Bavariaring (Einfahrt Stielerstraße) und über die Hans-Fischer-Straße (Einfahrt Poccistraße) auf eine kostenpflichtige Parkfläche gelangen (Autos 5 Euro, Wohnwagen/ Transporter 10 Euro).
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Wann ist die beste Zeit für Schnäppchen?
Die besten Angebote wirst du voraussichtlich zu diesen Zeiten ergattern:
- Getreu dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm", kannst du schon gegen 7 Uhr tolle Schätze entdecken. Hier sind die Verkäufer noch fleißig am Aufbauen und der Andrang ist überschaubar. Das frühe Aufstehen lohnt sich also mit Sicherheit.
- Aber auch gegen Ende des Flohmarkts zahlt es sich aus, nochmal durch die Stände zu stöbern. Viele Anbieter wollen übrig gebliebene Sachen gerne noch los werden und verkaufen dir diese vielleicht sogar etwas unter Wert.
Mehr Beiträge und Themen
Vor einem Bordell in der Stadt kam es am Wochenende zu einer heftigen Auseinandersetzung mit versuchtem Tötungsdelikt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Pfandgebühren, wie bisher für Plastikflaschen und Getränkedosen, sollen jetzt auch für Weinflaschen und Milchprodukt-Verpackungen eingeführt werden.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling steht vor der Tür und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Eine 30-jährige Frau wurde vor kurzem tot in der Isar aufgefunden. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise und sucht nach Zeugen.
Nach dem 2021 gefloppten Versuch einer Blue Lane für ausschließlich klimaschonende Fahrzeuge, soll sie dieses Jahr doch wieder kommen. Alles Wichtige dazu hier.
Die Münchner Polizei hat den alljährlichen Sicherheitsreport vorgestellt. Welche Zahlen die Polizei veröffentlicht hat und wie sicher unsere Stadt ist, erfährst du hier.
Beim Starkbierfest am Nockherberg kam es zu einem Sexualdelikt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.
Im Dezember 2022 erworbene Fahrkarten im Zonen- oder Kurzstreckenbetrieb verlieren Ende März ihre Gültigkeit. Was du jetzt machen kannst, erfährst du hier.
In aller Munde ist gerade das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat. Ab 1. Mai gilt dies für alle in Deutschland und junge Leute müssen sich damit zufrieden geben. Vorerst!
Stand: 23.03.2023 - 10:09
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Stand: 22.03.2023 - 17:55
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Stand: 23.03.2023 - 12:48
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Stand: 22.03.2023 - 15:43
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
Stand: 22.03.2023 - 10:58
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Stand: 22.03.2023 - 10:51
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Stand: 21.03.2023 - 14:06
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.