Fundgrube für alte Schätze
Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese
Aktualisiert 29.04.2019 - 10:10 Uhr
0
Einmal im Jahr lockt der Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese Schnäppchenjäger aus ganz Bayern nach München. Wir verraten dir, wann es in diesem Jahr soweit ist.
Bayerns größter Flohmarkt lockt Schnäppchenjäger
Bereits seit über 25 Jahren findet der Riesenflohmarkt im Rahmen des Münchner Frühligsfests auf der Theresienwiese statt. Auf dem größten Flohmarkt Bayerns kannst du trödeln, was das Zeug hält! Ideal, um mit längst vergessenen Schätzen aus dem Keller sogar noch ein bisschen Geld zu verdienen oder um selbst nach das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
- Anzeige -Am Samstag, den 27.4.2019 ist es wieder soweit: dann verwandelt sich die Münchner Theresienwiese beim Riesenflohmarkt in ein gigantisches Sammelsurium kurioser Unikate. Rund 2.000 Anbieter stellen dort ihre Waren aus. Hier die wichtigsten Infos für Verkäufer und Käufer im Überblick:
Die wichtigsten Infos für Verkäufer:
Wer darf verkaufen?
Verkauft werden darf auf dem Riesenflohmarkt alles, was aus dem Haushalt stammt oder sich im Laufe der Jahre angesammelt hat. Gewerbsmäßige Händler sind nicht zugelassen.
Ab wann sind Stand-Reservierungen möglich?
Verkäufer können seit dem 23. April ihre Standplätze auf der Theresienwiese reservieren, indem die gewünschten Standplätze auf dem Gelände mit Kreide markiert werden. Generell herrscht freie Platzwahl – es gilt das Prinzip "first come, first serve".
Wie läuft der Aufbau ab?
Der Aufbau ist bereits am Freitag ab 14 Uhr möglich – der Verkauf allerdings erst am Samstag ab 7 Uhr morgens erlaubt! Reservierten Plätze müssen bis Samstag, 6 Uhr, eingenommen werden – ansonsten sind sie futsch.
Vor Ort ist es leider nicht möglich, Stand-Tische auszuleihen – diese müssen selbst mitgebracht werden. Das Verkaufsgelände darf außerdem nicht mit dem Auto befahren werden und auch der Verkauf aus dem Auto heraus ist nicht erlaubt.
Was kostet ein Stand?
Für Verkäufer fallen Standgebühren an. Diese sind vormittags direkt am Verkaufsstand zu entrichten. Ausführliche Informationen zu den Gebühren gibt es hier.
Wie lange darf verkauft werden?
Der Riesenflohmarkt dauert am Veranstaltungstag offiziell bis 16 Uhr. Danach ist Eile geboten, bis 16:30 Uhr müssen alle Stände vollständig abgebaut und angefallener Müll beseitigt werden. Nicht verkaufte Artikel müssen wieder mit nach Hause genommen werden.
- Anzeige -Die wichtigsten Infos für Käufer:
Wie sind die Öffnungszeiten?
Auf dem Riesenflohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen kannst du am Veranstaltungstag von 7 – 16 Uhr.
Kostet der Besuch Eintritt?
Nein, der Eintritt für Besucher ist frei!
Wie komme ich zum Riesenflohmarkt?
Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Da der U-Bahnhof Theresienwiese durch das Frühlingsfest überfüllt sein kann, lohnt sich der kleine Umweg mit der U3 oder U6 zum Goetheplatz oder Poccistraße.
Gibt es vor Ort Parkplätze?
Wer sperrige Gegenstände transportieren muss und daher mit dem Auto anreist, kann über den Bavariaring (Einfahrt Stielerstraße) und über die Hans-Fischer-Straße (Einfahrt Poccistraße) auf eine kostenpflichtige Parkfläche gelangen (Autos 5 Euro, Wohnwagen/ Transporter 10 Euro).
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Wann ist die beste Zeit für Schnäppchen?
Die besten Angebote wirst du voraussichtlich zu diesen Zeiten ergattern:
- Getreu dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm", kannst du schon gegen 7 Uhr tolle Schätze entdecken. Hier sind die Verkäufer noch fleißig am Aufbauen und der Andrang ist überschaubar. Das frühe Aufstehen lohnt sich also mit Sicherheit.
- Aber auch gegen Ende des Flohmarkts zahlt es sich aus, nochmal durch die Stände zu stöbern. Viele Anbieter wollen übrig gebliebene Sachen gerne noch los werden und verkaufen dir diese vielleicht sogar etwas unter Wert.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.