Essen gehen mit Kind
Restaurants mit Kinderbetreuung in München
Stand 11.03.19 - 10:46 Uhr
0
Tolle Idee der Münchner Wirte: in immer mehr Restaurants gibt es spezielles Personal, das die Kinder betreut, damit die Eltern in Ruhe essen können.

In Ruhe essen, während die Kinder spielen
Als Elternpaar Essen gehen ist nicht gerade einfach: Die Kinder mit ins Restaurant nehmen? Keine gute Idee, andere Gäste könnten sich beschweren. Eine geeignete Kinderbetreuung organisieren? Nicht gerade einfach und durchaus kostspielig. Einige Wirte in München haben die Problematik erkannt und bieten in ihren Restaurants nun eigene "Kidslounges" an mit speziell geschultem Personal, das sich um die Kleinen kümmert, während die Erwachsenen essen.
- Anzeige -Diese Münchner Restaurants bieten Kinderbetreuung an
Pizzeria Solo Italia in Giesing
Einmal pro Woche, immer mittwochs von 17.30 – 20.30 Uhr, bietet das Solo Italia Kinderbetreuung im Restaurant an. Für die Kleinen gibt es einen abgetrennten Raum. Die Tische darin sind mit Plastikdeckchen ausgestattet, sodass hier gemalt und gebastelt werden kann, was das Zeug hält. Um die Kleinen kümmert sich eine Pädagogin.
Weinhaus Neuner in der Altstadt
Jeden Samstag von 12.30-15.30 Uhr können Eltern sorgenfrei im Weinhaus Neuner essen. Dann wartet dort auf die Kids ein buntes Bastel- & Spielprogramm in einem separatem Raum, betreut von einer Pädagogin.
Sonntag ist Familientag! Genießt das Essen und lasst eure Kinder, Kinder sein! Von 12-18 Uhr wartet jede Menge Spiel und Spaß in der Pizzeria auf die Kids!
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
An allen Sonntagen & den meisten Feiertagen wird von 10-15 Uhr ein buntes Kinderprogramm im Café Reitschule angeboten. Im 1. OG erwarten Kinderbetreuer die kleinen Gäste und bieten ein gemischtes Spiel-, Animations- & Bastelprogramm für die Kinder an.
Sonntags von 12.30 – 15.30 Uhr (nicht in den Ferien, im Sommer nur bei schlechtem Wetter!) bietet das gemütliche Lokal "Zum Sollner Hirschen" ein Kinderprogramm mit einer großen Auswahl an Spielen, Bastelideen und vielen verschiedenen Unterhaltungsangeboten an.
Sonntags ist Familientag im Brenner Grill. Seit mittlerweile acht Jahren bietet das Restaurant zum Brunch von 9.30 bis 15 Uhr für seine Gäste eine kostenlose Kinderbetreuung an – in einer eigenen Spielecke, direkt im Lokal. Zwischen zwei und drei Betreuer passen auf die kleinen Gäste auf.
Bereits seit 2009 gibt es im Restaurant Kaiser Otto eine eigene "Kidslounge" – 27 Quadratmeter groß, mit Tischkicker, Kuscheltieren, Spielen und Kinderbüchern. An den Samstagen und Sonntagen ist jeweils von 10 bis 14 Uhr eine Betreuerin vor Ort – eine halbe Stunde kostet 2,50 Euro pro Kind, ein zweites bezahlt 1,50 Euro, das dritte ist dann gratis. Unter der Woche fällt für das Kinderzimmer eine Nutzungsgebühr von einem Euro an.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.