Europameisterschaft 2021
Public Viewing zur Fußball-EM in München
Stand 10.06.21 - 16:14 Uhr
0
Am Freitag, 11. Juni, ist es endlich soweit: die Fußball-EM startet. Doch wie sieht es mit Public Viewings aus und wo werden die Spiele in München übertragen? Ein Überblick.
Foto: Shutterstock
Was geht und wo übertragen wird
Zum ersten Mal überhaupt findet eine Fußball-Europameisterschaft inmitten einer Pandemie statt. Vieles, was bei den vergangenen großen Fußball-Turnieren Normalität war, wird bei der diesjährigen EM anders sein – auch was die beliebten "Public Viewings" betrifft.
- Anzeige -Wird es München öffentliche Public Viewings zur Fußball-EM 2021 geben?
Auch wenn München weiterhin Spielort bleibt und pro Spiel bis zu 14.000 Zuschauer ins Stadion dürfen, wird es öffentliche Public Viewings im ganz großen Ausmaß mit Leinwand und großer Menschenmenge in der Stadt wohl nicht geben.
Die Landeshauptstadt München hat sich angesichts der Corona-Pandemie dazu entschlossen, die Vorbereitungen für die geplante Fan Zone im Münchner Olympiapark nicht weiterzuverfolgen und die UEFA über diese Entscheidung informiert.
Darf ich auf der Straße die Fußball-EM 2021 feiern?
Per se ja, wenn dabei die üblichen Abstands- und Hygieneregeln zu anderen Feiernden eingehalten werden und keine Gruppenbildung über 10 Personen stattfindet. Beim öffentlichen Alkoholkonsum ist darauf zu achten, dass in München auf dem Gärtner- und Wedekindplatz weiterhin ein Alkoholkonsumverbot gilt in der Zeit von 20 Uhr abends bis 6 Uhr früh. Auf der Ludwig- und Leopoldstraße gilt darüber hinaus an allen EM-Spieltagen ein Verbot von Glasflaschen und Pyrotechnik.
- Anzeige -Kann ich die Fußball-EM 2021 im Biergarten live verfolgen?
Die gute Nachricht: Ja! Denn in Bayern darf in Orten mit einer Inzidenz unter 50 sowohl die Innen- als auch die Außengastronomie wieder öffnen – München liegt aktuell unter diesem Schwellenwert. Zudem dürfen Gastwirte zur Fußball-EM je nach Platzangebot Public Viewings anbieten – unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Bei Public Viewings innerhalb der Münchner Gastronomie mit über 1.000 Teilnehmern hat die Stadt München laut KVR-Chef Thomas Böhle (SPD) eine Schnelltestpflicht festgelegt. Wer zu einer solchen Großübertragung will, muss ein negatives Schnelltestergebnis vorlegen. Dieses darf laut Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (SPD) nicht älter sein als 24 Stunden vor Spielbeginn. Auch ein Impf- oder Genesenennachweis sei erlaubt.
- Anzeige -Wo werden die Spiele der Fußball-EM 2021 in München übertragen?
Wir haben bei den beliebtesten Locations in München nachgefragt, ob sie die EM-Spiele live übertragen. Folgende Gastronomen bieten Public Viewings im Rahmen ihrer Lokalitäten an:
Stadion an der Schleißheimer Straße
Die wohl berühmteste Fußballkneipe Münchens hat eine integrierte Küche und gilt daher als Speiselokal und darf somit öffnen. Rein dürfen maximal 65 Fans gleichzeitig, wer unbedingt einen Platz möchte, sollte im Voraus reservieren.
Augustiner Schützengarten
Auch der Augustiner Schützengarten überträgt alle EM-Spiele 2021 live auf Großbild LED-Leinwand. Reservierungspflicht gibt es keine, es lohnt sich aber, früh da zu sein. Bei großem Andrang muss mit Einlassstopps gerechnet werden.
Löwenbräukeller
Auch im Löwenbräukeller werden alle Spiele übertragen, auf einer zwölf Quadratmeter großen Leinwand – allerdings nur im Biergarten und bei gutem Wetter. Im großen Festsaal findet dieses Jahr kein Public Viewing statt. Insgesamt sind rund 300 Plätze verfügbar – hier gilt das Prinzip, wer zuerst kommt, hat die besten Plätze.
- Anzeige -Seehaus im Englischen Garten
Zur EM 2021 zeigt das Seehaus im Englischen Garten alle frei empfangbaren Spiele auf einem 75-Zoll-Screen und zwei weiteren 65-Zoll-Screens. Auf der gewohnten Fläche neben dem Kinderspielplatz gibt’s für 400 Fußballfans Platz zum gemeinsamen Schauen. Sitzplätze in Nähe der Bildschirme können (ab 6 Personen) telefonisch reserviert werden.
Backstage
Das Backstage darf zwar als Club seine Pforten immer noch nicht öffnen, überträgt aber alle EM-Spiele im Biergarten. Bei schlechtem Wetter gibt es auch einen überdachten Bereich. Wer zu einem Deutschland-Spiel kommen will, muss sich für 8,50 Euro ein Ticket kaufen, das außer der Reservierung auch einen Gutschein für ein Ein-Liter-Getränk enthält.
Kilian’s Irish Pup
Wer gerne im Irish Pup bei der EM mitfiebern will, kann das im Kilian’s tun. Hier werden alle EM-Spiele übertragen, bei schönem Wetter auch im Außenbereich.
35 Millimeter
In den verschiedenen Bereichen des Restaurants 35 Millimeter im Mathäser Filmpalast werden alle Fußball-Spiele der deutschen Nationalelf sowie alle wichtigen Final-Spiele übertragen. Bei allen weiteren Spielen werden spezielle „Fan Areas“ eingerichtet.
Airbräu am Münchner Flughafen
Im Airbräu am Münchner Flughafen werden ebenfalls die EM-Fußballspiele übertragen. Der Fokus liegt dabei auf den Deutschland-Spielen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
