Wer hat etwas beobachtet?
Polizei sucht Zeugen: Bewaffneter Überfall auf Schnellrestaurant
Stand 12.04.20 - 13:49 Uhr
0
Am Dienstagabend hat es in einem Schellrestaurant in München Pasing einen bewaffneten Raubüberfall gegeben. Die Polizei München bittet um Mithilfe und sucht Zeugen.

© pixabay
Wer hat etwas beobachtet?
Gestern, am Dienstag 31.März 2020, gegen 21.50 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann ein Schnellrestaurant in der Planegger Straße in Pasing. Der mit einem schwarzen Tuch vermummte Täter bedrohte einen 23-jährigen Angestellten mit einer augenscheinlich echten Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld.
- Anzeige -Um seine Forderung deutlich zu machen, lud er die Schusswaffe einmal durch, woraufhin der 23-Jährige das Bargeld aus der Kasse in einem vom Täter mitgebrachten Stoffbeutel packte.
Einen später hinzugekommenen weiteren Angestellten des Restaurants dirigierte der Täter unter Vorhalt der Schusswaffe wieder in den hinteren Restaurantbereich zurück.
Der Täter entfernte sich anschließend aus dem Geschäft und flüchtete in unbekannte
Richtung.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 15-25 Jahre als, ca. 185 – 190 cm groß, sehr schlanke Statur, dunkle Kapuzenjacke, schwarze Jeans, weiße Schuhe, vermummt mit einem schwarzen Tuch (Bandana), sprach akzentfreies Hochdeutsch, bewaffnet mit einer silberfarbenen Pistole
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Raubüberfall gemacht? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Mehr Beiträge und Themen
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
DESK
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.