Energiesparmaßnahmen
Pläne der SWM: Bleiben die Bädern und Saunen in München im Winter kalt?
Stand 21.09.22 - 14:13 Uhr
0
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die beliebten Saunen sind vielerorts geschlossen. Auch die Schwimmbecken sind kälter als sonst. Die Energiekrise wird die Thermenfans in Bayern noch eine Weile begleiten - drastischere Schritte nicht ausgeschlossen.
Foto: swm
Einschränkungen bei Bädern und Saunen bleiben auch über den Winter
München (dpa/lby) – Die Energiesparmaßnahmen bei den Schwimmbädern und Saunen in Bayern werden voraussichtlich auch im Herbst und Winter für Einschränkungen sorgen.Â
- Anzeige -Mehrere Kommunen und kommunale Betreiber berichteten der Deutschen Presse-Agentur, dass die bereits umgesetzten Maßnahmen fortgeführt würden und eventuell sogar weitere beschlossen werden könnten.
In der Landeshauptstadt werden aktuell weitere Schritte zwischen den Stadtwerken München (SWM) und dem Rathaus abgestimmt. «Diese betreffen auch den weiteren Sauna- und Hallenbadbetrieb», sagte SWM-Sprecher Michael Silva. Details nannte er noch nicht. Den Ergebnissen der Gespräche solle nicht vorgegriffen werden.
Dantbad und zehn Saunen bleiben geschlossen
Die SWM hatten bereits mitgeteilt, dass das Dantebad wegen der Energiekrise heuer nach der Sommersaison geschlossen bleibt. Normalerweise ist das Münchner Freibad auch im Winter in Betrieb. «Die großen Becken, die komplett im Freien liegen, haben einen besonders hohen Energieverbrauch, wenn die Umgebungsluft abkühlt», begründeten die Stadtwerke die Schließung. Außerdem wurden in München Anfang August die zehn Saunen der SWM geschlossen und die Mindesttemperaturen in den Schwimmbecken abgesenkt.
Auch in Augsburg und Nürnberg bleibt es kalt
Ähnliche Maßnahmen wurden in fast allen Städten getroffen. Die Stadt Nürnberg hatten erst vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass in den vier Hallenbädern der Stadt die Wasser- und Außentemperaturen jeweils um zwei Grad reduziert werden. Etwa ein Viertel des durchschnittlichen Energieverbrauchs der Bäder soll so eingespart werden. Auch ein Teil der Saunen bleibt geschlossen.
In Augsburg wurde ebenfalls bereits die Sauna im historischen Stadtbad geschlossen. Dies werde voraussichtlich über den gesamten Winter so bleiben, berichtete Linda Lücke vom Sportreferat der Stadt. Ein Schließen von Hallenbädern sei hingegen noch nicht geplant, da diese zu den «städtischen Pflichtaufgaben» gehörten. «Bei einer weiteren Verschlechterung der Energieversorgungslage wird es aber sicherlich keine Denkverbote geben», meinte Lücke. Daneben soll in den Augsburger Bädern künftig durch technische Modernisierung Energie gespart werden.
Mehr Beiträge und Themen
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.