Noch mehr Zeit zum Tanzen
Partyprojekt am Maximiliansplatz wird verlängert
Aktualisiert 17.09.2021 - 15:46 Uhr
0
Das aufgrund des schlechten Wetters verschobene Partyprojekt am Maximiliansplatz ist vergangenes Wochenende mit großem Erfolg endlich gestartet. Nachdem es viele Münchner Partypeople angelockt hat, soll es nun verlängert werden. Wie lange noch dort noch getanzt und gefeiert werden darf, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Bis Ende September darf weitergetanzt werden
Die am 3. September eröffnete Partyzone am Maximiliansplatz in München hat am vergangenen Wochenende eindeutig bewiesen, dass das Partyvolk in München mehr als bereit ist um wieder ordentlich abzutanzen. Über 5.000 Gäste waren an den drei Veranstaltungstagen vor Ort. Das Experiment mit einem Outdoor-Club das Nachtleben anzukurbeln ist also geglückt, deshalb soll das Projekt um eine Woche, also bis zum 25. September verlängert werden.
- Anzeige -Das verloren gegangene Clubgefühl zurückgewinnen
Während der Pandemie haben sich viele nach vollen, lauten und schwitzigen Clubs gesehnt. Mit der errichteten Partyzone soll das Partygefühl wieder aufgelebt werden und den Leuten endlich wieder ein Ort geboten werden, an dem sie abfeiern und tanzen können.
Immer Donnerstags bis samstags ist das nun wieder möglich. Ob bei Hip Hop, Urban oder Reggaeton am Donnerstag, Electronic Music am Freitag oder beliebtem Clubsounds am Samstag, hier findet jeder das Passende für sich. Für das Wochenende können Tickets im Vorverkauf erworben werden. Donnerstags sind keine Vorabtickets nötig.
- Anzeige -Diese Clubs sind beteiligt
Veranstaltet wird das lang ersehnte Projekt "München tanzt wieder" von dem Verband der Münchener Kulturveranstalter. Dieser arbeitet dafür mit verschiedenen Clubs wie Pascha, 089-Bar, Rote Sonne, Sweet Club oder Call me Drella zusammen. Pro Abend gibt es Kapazitäten für 250 bis 400 Personen.
Folgende Corona-Maßnahmen gelten vor Ort
Eintritt gibt es nur für geimpfte, genesene und negativ getestete Personen – gemäß der geltenden 3G-Regel. Eine FFP2-Maske oder eine Maske mit gleichwertiger Schutzklasse muss nur in den Schlangen beim Anstehen vor dem Gelände und vor sowie in den Toiletten getragen werden. Auf dem restlichen Gelände und beim Tanzen besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 14:05
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.