Nach sechseinhalb Jahren
Neue Spur beim Münchner Isar-Mord
Stand 05.03.20 - 12:42 Uhr
0
Rund sechseinhalb Jahre nachdem sich der in München stadtbekannte Isar-Mord ereignet hat, gibt es eine neue Spur zum Täter! Mehr Infos hier.

Foto: pixabay
Seit 2013 sucht die Polizei schon nach Domenicos Mörder
Dieser Fall erschüttert München bis heute: am 28. Mai 2013 wird der damals 31-jährige Domenico an der Isar unweit der Corneliusbrücke brutal erstochen. Zu der tödlichen Messerattacke kommt es damals, als der gebürtige Italiener seinen Angreifer nach einer Spuckattacke auf seine Freundin zur Rede stellen will. Vom Mörder fehlt seither jede Spur. Doch das könnte sich nun ändern!
- Anzeige -Den Täter fassen – die Ermittler geben nicht auf
Eine neue Untersuchungsmethode ermöglicht es den Ermittlern, aus der DNA eines Menschen gewisse äußere Merkmale herauszulesen (zum Beispiel Haut-, Haar-, oder Augenfarbe). DNA-Material des mutmaßlichen Täters liegt vor, da der Mann sich bei seiner grausamen Tat damals auch selbst verletzte. Außerdem hatte der Mann der Freundin des Getöteten unmittelbar vor der Attacke ins Gesicht gespuckt, wodurch die Ermittler den Speichel des mutmaßlichen Mörders sichern konnten.
Neuartiges DNA-Analyseverfahren ermöglicht Erstellung eines Täterprofils
Im Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität in Innsbruck sind die DNA-Spuren des mutmaßlichen Isar-Mörders ausgewertet worden. Laut dem Gutachten stammt die DNA von einer männlichen Person, die mit hoher Wahrscheinlichkeit braune Augen hat und deren natürlich Haarfarbe hellbraun bis braun ist.
Zudem hat der unbekannte Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit einen mittleren Hauttyp. Bei der biogeographischen Herkunftsbestimmung konnte festgestellt werden, dass der unbekannte Täter sowie dessen mütterliche Linie aus dem europäischen Raum stammen und die väterliche Linie vermutlich aus dem osteuropäischen Raum (Nordukraine, Weißrussland oder Russland).
Aufgrund einer zu geringen Menge an sichergestelltem DNA-Materials ist leider keine Altersbestimmung des Täters möglich.
Der Isar-Mörder könnte wieder zuschlagen
Den Täter zu fassen, ist für die Ermittler auch wichtig, da befürchtet wird, er könnte wieder zuschlagen. Die Ermittler schätzen den Isar-Mörder als sehr gefährlich ein. Auch in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY …ungelöst" wurde der Mordfall Domenico L. daher aufgegriffen. Für Hinweise von Zeugen ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 ausgesetzt.
Wer sachdienliche Angaben zur Tat machen kann, wem nach dem 28.05.2013 eine Person mit Verletzungen aufgefallen ist, oder wer eine Person kennt, die sich nach diesem Tag besonders auffällig verhalten hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Jedem Hinweis wird gewissenhaft nachgegangen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.