TV-Kobold Pumuckl
Neue Pumuckl-Geschichten in Planung
Stand 20.08.21 - 13:49 Uhr
0
Deutschlands beliebtester TV-Kobold kehrt zurück: schon bald soll es neue Pumuckl-Folgen im TV geben - die Dreharbeiten dafür sollen wieder in München stattfinden. Alle Infos, hier.
Foto von Pumuckl: dpa
Ab Frühjahr 2022 werden in München neue Pumuckl-Geschichten gedreht
"Meister Eder und sein Pumuckl" ist seit den 1980er Jahren eine der beliebtesten Kinderserien Deutschlands. Die Geschichten über den kleinen, rothaarigen Kobold und seine Streiche haben bis heute Kultstatus und bekommen jetzt ein neues Kapitel. Der Sender "RTL" arbeitet an einer Neuauflage der Erfolgsserie und hat sich die Wiederverfilmungsrechte vom Bayerischen Rundfunk gesichert
- Anzeige -"Neue Geschichten vom Pumuckl" wird exklusiv beim Streamingdienst RTL+ und dann im Programm von RTL laufen. Die Regie wird der preisgekrönte Regisseur Marcus H. Rosenmüller ("Wer früher stirbt, ist länger tot") übernehmen. Die Dreharbeiten sind für Frühjahr 2022 in München geplant.
Gesucht: Ein neuer "Meister Eder" für den Kobold Pumuckl
Henning Tewes, Geschäftsführer von RTL Television: "Mit den Geschichten vom Pumuckl sind viele Menschen in Deutschland aufgewachsen. Sie stehen für Heimat und Zusammenhalt, aber natürlich auch für Humor und liebenswürdige Missetaten. Wir freuen uns sehr, dass der Pumuckl jetzt bei uns eine neue Senderheimat gefunden hat und wir unseren Zuschaurinnen und Zuschauer zusammen mit der Produktionsfirma NEUESUPER bald von seinen neuen Abenteuern rund um die Schreinerwerkstatt von Meister Eder erzählen dürfen."
Die charakteristische "Pumuckl"-Stimme des leider bereits verstorbenen Hans Clarin werde man natürlich vermissen, außerdem müsse es natürlich einen neuen Meister Eder geben, so Senderchef Tewes weiter. "Aber ansonsten knüpfen wir an diesen Klassiker der Familienunterhaltung an."Â
Produziert werden die neuen "Pumuckl"-Folgen von der Firma NEUESUPER. Korbinian Dufter, Geschäftsführer und Produzent von NEUESUPER: "Pumuckl ist für uns vor allem eines: wunderbare Kindheitserinnerung. Ellis Kaut hat eine von Generationen geliebte Figur geschaffen. Pumuckl ins Hier und Heute zu holen, ist uns eine große Ehre. Mit Marcus H. Rosenmüller, der für warmherzig, humorvoll und liebenswert inszenierte Filme steht, wollen wir die Geschichten des Kobolds mit dem roten Haar für Kinder und Erwachsene von heute weitererzählen. Bei der Pumuckl Media GmbH bedanken wir uns für das Vertrauen, das sie uns bei der Umsetzung schenkt. Wir freuen uns, mit RTL einen Partner zu haben, der wie wir die bayerische Seele der Pumuckl-Geschichten bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße Unterhaltungsserie für die ganze Familie schaffen will."
Das Original der TV-Serie rund um Pumuckl nach den Büchern von Ellis Kaut hatte ab 1982 im Ersten die Kinderherzen erobert. Gesprochen wurde der freche und dichtende Wicht von Hans Clarin (1929-2005). Gustl Bayrhammer (1922-1993) spielte den gemütlichen Schreinermeister Eder, der an den Streichen seines Kobolds mitunter verzweifelt, ihn aber trotzdem ins Herz geschlossen hat.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.