Vorbeugend gegen Erkältung
Nährstoffhaltige Getränke für den Winter
Stand 18.01.17 - 11:13 Uhr
- Anzeige -
Genügend Vitamine und Nährstoffe sind das A und O im Winter. Mit diesen Getränken beugst du einer Erkältung garantiert vor.

Mit nährstoffhaltigen Getränken gut durch den Winter
Wenn es draußen kalt und nass wird, sinkt oft nicht nur die Laune, sondern auch das Risiko, sich zu erkälten. Hier kann man mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft und der richtigen Kleidung bereits gut entgegen halten, doch auch auf die Ernährung kommt es nun an. Insbesondere das Trinken darf nicht reduziert werden, denn bestimmte Getränke helfen das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Spezielle klimatische Verhältnisse sorgen für Flüssigkeitsbedarf
Die Luft ist im Winter generell trockener als in der warmen Jahreszeit. Das liegt unter anderem daran, dass die Heizung meist auf Hochtouren läuft und viel zu wenig oder falsch gelüftet wird. Dies hat enorme Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, dessen Abwehrkräfte maßgeblich beeinträchtigt werden. Zuerst merkt man es an der trockenen Haut an Gesicht und Händen, doch auch der Stoffwechsel im Körper ist beeinträchtig. Deshalb gilt es viel zu trinken, wobei es durchaus ausreicht, wenn man Wasser konsumiert. Der Körper benötigt nun mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag, was gerade im Berufsalltag nicht so einfach umzusetzen ist. Abhilfe schaffen hier zum Beispiel Wasserspender, die in vielen öffentlichen Einrichtungen oder Großraumbüros bereits zu finden sind. Auf www.welltec-wasser.de kann man sich ein entsprechend individuell abgestimmtes Angebot machen lassen und sogar zwischen Modellen mit einfachem Wasser und solchen mit fruchtigem Geschmack wählen. Damit kommt Abwechslung in den Trinkalltag, die tatsächlich erfrischend ist.
Tees sind beliebte Heißgetränke
Klassische Heißgetränke für die kalte Jahreszeit sind Tees in ihren zahlreichen Variationen und Geschmacksrichtungen. Viele davon tun nicht nur gut aufgrund der Wärme, die sie aussenden, sondern weil sie zusätzlich viel Vitamin C oder andere Nährstoffe enthalten. Besonders zu empfehlen sind Sorten wie Rotbusch, bei dem mehr Vitamin C Gehalt festgestellt wurde als Zitronen enthalten, oder aber Weißer Tee bzw. der angesagte Macha-Tee. Auch der Oolong-Tee liegt derzeit wieder im Trend und überzeugt durch wesentliche Vorteile gegenüber grünem und schwarzem Tee. Er enthält zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe und kann bis zu drei Mal wieder aufgegossen werden, da er sehr geschmacksintensiv ist. Aufgrund der enthaltenen Enzyme und Antioxidantien tut er nicht nur einfach gut und schmeckt hervorragend, sondern er fördert die Abwehr, hilft beim Abnehmen und unterstützt das jugendliche Aussehen der Haut.
Leckere Getränke aus Obst und Gemüse
Wer kein Teeliebhaber ist und lieber auf Gemüsesäfte setzt bzw. seine Liebe zu den angesagten Smoothies entdeckt hat, der findet nun viele Möglichkeiten, dies umzusetzen. Eine sehr empfehlenswerte Zutat ist hier für sämtliche Getränkevariationen Ingwer. Denn die Wurzel fördert nicht nur die Fettverbrennung und kurbelt den Stoffwechsel an, sondern sie enthält auch eine hohe Konzentration an Vitamin C und A. Vor allem Vitamin A tut in der kalten Jahreszeit auch gut, da es den Stammzellen im Körper hilft, dass weiße Blutkörperchen gebildet werden. Diese unterstützen den Körper in seinem Kampf gegen Krankheitserreger. Um hier Geschmacksvarianten zu haben, kann der Gemüsesaft bzw. Smoothie mit Karotten- oder Apfelsaft kombiniert werden. Auch frisch gepresster Orangensaft oder Granatapfelsaft schmecken hervorragend, erfrischen nach dem Sport und überzeugen durch ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe, die die Abwehr ankurbeln und den gesunden Stoffwechsel ankurbeln.
Mehr Beiträge und Themen
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
DESK
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?