Das Münchner Tarifsystem soll einfacher werden
MVV prüft Überarbeitung des Tarifsystems
Aktualisiert 22.12.2016 - 15:10 Uhr
0
Stempelkarte und Tarife wälzen adé! In München könnte bald ein System ähnlich der Oyster Card in London eingeführt werden. Die MVV prüft ein entsprechendes Pilotprojekt.
© MVV
Die MVV prüft eine neue Preisgestaltung der Tickets. Eine kleine Karte in der Hosentasche könnte bald ausreichen, um den MVV zu benutzen. Vorbild ist das System der Oyster Card in London. Allerdings sollen Fahrgäste nicht manuell ein- und auschecken müssen, sondern einfach nur an einer Sperre vorbeigehen.
Neue Preisgestaltung per Entfernungstarif
Das Ein- und Aussteigen könnte per Karte, die der Fahrgast mitführt, automatisch registriert werden. Das Entwerten vorab gekaufter Tickets wäre somit hinfällig. Weiterer Vorteil: ein "Entfernungstarif". Nur die zurückgelegte Entfernung müsste gezahlt werden, wobei die Häufigkeit der Fahrten den Preis bestimmt.
Umrüstung in Millionenhöhe notwendig
Beschlossen ist diese Art des Tarifsystems allerdings noch nicht. Zwar wäre ein entsprechendes Modell für die Fahrgäste relativ unkompliziert. Die MVV aber müsste Fahrzeuge und Stationen entsprechend technisch umrüsten. Kostenpunkt: schätzungsweise 100 Millionen Euro! Zudem wären die Einnahmen durch monatliche Fahrgastbeiträge für den MVV anders als bei den heutigen Zeitkarten schwankend und daher unkalkulierbar. Noch gilt das Vorhaben deshalb als Pilotprojekt.
Spezialangebote für Jugendliche, Senioren und sozial Schwache
Wesentich wahrscheinlicher ist die Umsetzung von Spezialtickets für Jugendliche, Senioren und sozial Schwache. Derzeit wird eine stark verbilligte Jugendkarte geprüft, mit der diese nur einen Euro pro Tag – als 365 Euro im Jahr – für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zahlen müssen. Zudem sollen Preissprünge an den Zonengrenzen ausgemerzt werden.
Langfristig möchte die MVV das modernste Tarifssytems Europas hervorbringen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.