Öffentlicher Nahverkehr
MVG-Streik: Aktuelle Lage in München
Stand 09.07.19 - 09:54 Uhr
0
Münchner aufgepasst: Heute, 9. Juli, gibt es einen spontanen Streik bei der MVG. Bus, Tram, U-Bahn und S-Bahn - was aktuell fährt und was nicht hier im Überblick.
Keine U-Bahnen am Dienstagmorgen
Wer am Heute, 9. Juli 2019, im Nahverkehr in München unterwegs ist, muss sich auf Behinderungen in Bus und Bahn einstellen. Verdi hat die MVG-Mitarbeiter spontan zum Warnstreik aufgerufen.
Start des Streiks war bereits in den frühen Morgenstunden ab 3.30 Uhr. Ein Ende des Warnstreiks ist für 14.30 Uhr geplant. Bis der öffentliche Nahverkehr in München wieder nach Zeitplan fährt, könnte es allerdings bis zum späten Nachmittag dauern.
- Anzeige -Aktuell fahren diese öffentlichen Verkehrsmittel (Stand 9 Uhr)
- U-Bahn: Die U-Bahn bleibt geschlossen. Es findet kein Zugverkehr statt.
- Tram: 10-Minuten-Takt auf den Linien 19, 20 und 25; alle anderen Tramlinien kein Betrieb.
- Bus: Fast alle Linien werden bedient, allerdings unregelmäßig.
Auf folgenden Buslinien wird derzeit mindestens 75% des fahrplanmäßigen Angebots gefahren: X50, X80, 50, 51, 57, 60, 63, 135, 136, 140, 141, 150, 151, 153, 154, 158, 162, 163, 164, 166, 169, 170, 171, 173, 177, 178, 180, 181, 188, 189.
Auf folgenden Buslinien sind derzeit mindestens 50% der Fahrzeuge unterwegs: 52, 53, 55, 59, 132, 134, 139, 143, 159, 160, 161, 168, 172, 175, 176, 183, 184, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199.
Auf folgenden Buslinien fahren aktuell weniger als 50% der Fahrzeuge: X30, 54, 56, 58, 62, 68, 100, 130, 142, 147, 145, 149, 155, 165, 185, 187, 190, 191.
Derzeit kein Betrieb auf den Linien: 144, 186
Nächstes Update: ca. 9.30 Uhr
Auch nach dem offiziellen Ende des Streiks am Nachmittag wird es noch längere Zeit dauern, bis U-Bahnen, Trambahnen und Busse wieder vollständig im Fahrplan laufen. Wer kann, sollte die MVG-Verkehrsmittel am Dienstag bis zum Nachmittag meiden.
Die S-Bahn fährt
Ein sicheres Verkehrsmittel, auf das sich Pendler auch bei Streik der MVG verlassen können, ist die S-Bahn. Bei den Mitarbeitern der S-Bahn gilt nämlich ein anderer Tarifvertrag, deshalb wird dort nicht mitgestreikt.
Die MVG informiert am Dienstag, 9. Juli ab ca. 4.30 Uhr laufend auf www.mvg.de über die aktuelle Betriebslage. Kunden finden die Informationen auch in der App "MVG Fahrinfo München" und auf Twitter. Außerdem wird die MVG ihre Kunden über die elektronischen Anzeigen und mit Durchsagen über den Streik informieren.
Mit dem Streik will die Arbeitnehmer-Vertreter erreichen, dass die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) den Mitarbeitern rund 200 Euro mehr Gehalt monatlich zahlt. Rund 1300 Menschen arbeiten für die MVG.
[MD_Portal_Script ScriptID="8012359" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.