Actionsport im Olympiapark
Munich Mash
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Höher, weiter, spektakulärer! Munich Mash ist in der Stadt – Actionsport auf höchstem Niveau

Von 1. bis 3. Juli verwandelt sich der Olympiapark im Rahmen der Munich Mash zu einem Erlebnispark. Die „Munich Action Sport Heroes“ (M-A-S-H) zeigen ihr beeindruckendes Können im Rahmen von drei verschiedenen Wettbewerben.
Mountainbike Slopestyle Turnier
Beim Mountainbike Slopestyle Turnier treten die besten Athleten der Freeride Mountain Bike World Tour 2016 gegeneinander an. Der herausfordernde Hindernisparcours, der vom Olympiastadion bis zum Olympiasee führt, wird eigens hierfür gebaut.
Die Qualifikation findet am Freitag, den 1. Juli von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Das Finale ist dann am Samstag, den 2. Juli von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Street League Skateboarding Contest
Street League Skateboarding ist die größte professionelle Skateboard-Serie der Welt. 29 der weltbesten Athleten werden den Contest austragen. Unter anderem werden Skater wie Chris Cole, Luan Oliveira, Nyjah Huston und Paul Rodriguez gegeneinander antreten. Der Auftakt der SLS World Tour wird auch per Livestream unter StreetLeague.com übertragen.
Die sogenannten Prelims finden am Samstag, den 2. Juli von 13.15 bis 16.30 Uhr statt. Das Finale folgt am gleichen Tag von 19.15 bis 21.30 Uhr.
Wakeboard Big Air Contest
Erstmalig messen sich in diesem Jahr die weltbesten Wakeboarder bei der Wakeboard Big Air auf dem Olympiasee. Die 16 weltbesten Wakeboarder werden ihre besten Tricks präsentieren.
Das Qualifying startet am Freitag ab 13.30 Uhr, das Finale am darauffolgenden Sonntag, ebenfalls ab 13.30 Uhr.
Rahmenprogramm
Zwischen den sportlichen Stunts erwartet die Besucher des Mash-Festes ein Rahmenprogramm aus Musik, Kunst, Kultur und Infos rund um die Welt des Actionsports. Verschiedene Sportarten können selbst ausprobiert werden. Für das kulinarische Wohl sorgen Foodtrucks. Außerdem gibt’s ordentlich was auf die Ohren: unterschiedliche Newcomer-Bands rocken die Bühne im Olympiapark. Weiteres Goodie: der Skaterfilm „Nightsession“ wird am 1.7. kostenlos im Kino am Olympiasee zu sehen sein!
Der Eintritt zum Munich Mash ist frei!
Nur für das Skateboard-Event und die Konzerte in der Olympiahalle sind Tickets erforderlich.
Freitag, 1.7.
Mash-Fest, 13-21 Uhr (kostenlos)
Wakeboard Big Air, Qualifkation, 13.30-15.30 Uhr (kostenlos)
Swatch Prime Line, Qualifkation, 16.30-18.30 Uhr (kostenlos)
Mash Music Stage/Eskimo Callboy, 19 Uhr (Tickets erforderlich)
Skaterfilm "Nightsession" bei Kino am Olympiasee, Einlass ab 19 Uhr, Film ab 21.15 Uhr (kostenlos)
Samstag, 2.7.
Mash-Fest, 11-21 Uhr (kostenlos)
Street League Skateboarding, Prelim Heats, 13.15-16.30 Uhr (Tickets erfroderlich)
Swatch Prime Line, Finale, 16.30-18.15 Uhr (kostenlos)
Mash Music Stage/Donots, 18 Uhr (Tickets erforderlich)
Street League Skateboarding Finale, 19.15-21.30 Uhr (Tickets erforderlich)
Swatch After Party im Coubertin, 22 Uhr mit DJ Mr. Niceguy (kostenlos)
Sonntag, 3.7.
Mash-Fest, 11-18 Uhr, (kostenlos)
Wakeboard Big Air, Finale, 13.30-15.30 Uhr (kostenlos)
Mash Music Stage/Motrip, 16 Uhr (Tickets erforderlich)
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.