Rooftop-Bars
Münchens neue Dachterrassen
Stand 20.05.19 - 14:35 Uhr
0
Endlich wird es wieder wärmer! Passend dazu eröffnen in München gleich mehrere neue Rooftop-Bars über den Dächern der Stadt. Wir haben den Überblick für dich.
Foto: München Hoch5
Vier neue Bars über den Dächern der Stadt
Darauf freut sich ganz München: endlich wieder warme Feierabende im Freien verbringen! Wer dabei besonders hoch hinaus möchte, kann dies in einer der vier neuen Rooftop-Bars inmitten der schönsten Stadt der Welt tun.
- Anzeige -Diese Dachterrassen sind 2019 neu in München:
1.) Roof Bar München Hoch5, MH5
Das Werksviertel am Ostbahnhof gilt als der neue, hippe Stadtteil schlechthin. Einerseits die alten Fabrikgebäude, andererseits die spannenden Neubauten mit Wohnungen, Büroräumen und Platz für Kreativ-Agenturen und Startups. Das Herzstück ist das sogenannte „Werk3“. Und genau da findest du auf dem Dach die "Roof Bar MH5". Neben einem gigantischen Panoramablick über München, gibt es dort leckere Drinks und japanische Snacks.
Adresse: Atelierstraße 10
© Foto: München Hoch5
2.) Kulturdachgarten am Stachus
Dschungel-Feeling mit frischem Holz und grünen Pflanzen – das gibt’s mitten im Stadtzentrum unweit vom Stachus. Nur kennt diese Dachterrasse bisher kaum jemand. Sie befindet sich in der Adolf-Kolping-Straße auf dem obersten Parkdeck des Parkhauses. Mit erfrischenden Drinks, lokalem Bier und leckerem Essen, kombiniert mit viel Grün, ist der "Dachgarten" die perfekte Adresse zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag.
Adresse: Adolf-Kolping-Straße 10
© Foto: Kulturdachgarten München
3.) Bar of Bel Air
Leckere Drinks auf einer sonnigen Dachterrasse, das verspricht die "Bar of Bel Air", die ebenfalls im Werksviertel hinterm Ostbahnhof zu Hause ist. Im sogenannten „Container-Collective“ entstehen immer wieder neue Gastronomie-Konzepte, die „Bar of Bel Air“ ist eines davon. Viel buntes Metall und Lichterketten, ein schöner Blick über das Container-Areal Richtung Südwesten und klassische Cocktails machen das Openair-Erlebnis perfekt.
Adresse: Atelierstraße 4
© Foto: Bar of Bel Air / Container Collective
4.) M’Uniqo Rooftop-Bar
Am Schwabinger Tor entsteht im Moment ein ganz neues, chices Viertel mit Wohnungen, Bürogebäuden und Hotels. Im zwölften Stock des 5-Sterne Hotels "Andaz" gibt es jetzt eine brandneue 360 Grad Rooftop-Bar mit Panoramablick! Damit ist das "M’Uniqo" Münchens höchste Hotelbar. Fancy Drinks und gutes Essen auf dieser Wahnsinns-Dachterrasse, ein echtes neues Highlight. Im Sommer werden dort oben abends auch richtig coole Partys steigen.
Adresse: Leopoldstraße 170
© Foto: M’Uniqo
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.