Nachhaltig und persönlich
Münchens Hofflohmärkte finden wieder statt
Stand 13.05.22 - 09:08 Uhr
0
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Gute Neuigkeiten: Die Hofflohmärkte in München sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei - mach hier den Check.
Foto: HofflohmärkteÂ
An diesen Tagen kommen die Hofflohmärkte in dein Viertel
Endlich ist es wieder soweit: Die beliebten Hofflohmärkte in München stehen wieder an. Hier verraten wir dir, wann und wo sie stattfinden und was du in diesem Jahr coronabedingt beachten musst.
- Anzeige -Einen Hofflohmarkt veranstalten – so funktioniert’s:
Das Prinzip der Hofflohmärkte ist ganz einfach: Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten Dinge, die sie nicht mehr benutzen. Der ideale Weg also, um zu Hause auszumisten und gleichzeitig neue Lieblingsstücke zu ergattern. Und nebenbei kann lernt man seine Nachbarn besser kennen, entdeckt neue Ecken der Stadt und hat jede Menge Spaß!
Falls du auch selbst an den Hofflohmärkten teilnehmen möchtest, kannst du hier deinen Stand anmelden:
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für Besucher und Teilnehmer wichtige Konzepte, damit den Hofflohmärkten auch in diesem Jahr nichts im Wege steht. Außerdem gibt es mehrere Termine pro Viertel am Tag im selben Zeitfenster.
- Anzeige -
Diese Hygiene- und Sicherheitsmaßahmen gelten allgemein:
• Halte den Mindestabstands von 1,5 Metern ein (ausgenommen sind Familien und eigenständige Hausstände)
• Trage stets eine FFP2-Maske
• Benutze Desinfektionsmitteln regelmäßig
• Meide Wühltische und Produktkontakt
• Bezahle mit kontaktloser Übergabe, zum Beispiel via Geld-Schale
• Die Nutzung der Corona Warn-App wird empfohlen
Diese Hygiene- und Sicherheitsmaßahmen gelten insbesondere für Teilnehmer:
• Als Teilnehmer ist es wichtig, dass du die Vorkehrungen sichtbar und deutlich kommunizierst, zum Beispiel durch selbstgeschriebene Plakate.
• Durch mit Kreide gezeichnete Markierungen auf dem Boden kannst du zum Einhalten des Mindestabstands aufrufen.
• Sollten Gäste die Regeln nicht einhalten, kannst du diese auffordern den Hof zu verlassen.
An diesen Tagen finden die Hofflohmärkte 2021 in München statt:
Harlaching:Â
25.06.2021
Allach:
25.06.2021
Moosach:Â
25.06.2021Â
Gern:
26.06.21
Viehhof-Schlachthof-Dreimühlenviertel:
26.06.2021
Untergiesing & Untere-Au:
26.06.2021
Haidhausen:
26.06.2021
Neuhausen:
26.06.2021
Obere Au:
26.06.2021
Maxvorstadt:
26.06.2021
Westend:
26.06.2021
Lehel:
26.06.2021
Sendling:
26.06.2021
Thalkirchen:
26.06.2021
Nymphenburg:
26.06.2021
Forstenried & Maxhof:
02.07.2021
Untermenzing:
02.07.2021
Solln & Obersendling:
03.07.2021
Obermenzing:
03.07.2021
Pullach:
03.07.2021
Kleinhadern & Blumenau:
09.07.2021
Lochhausen:
09.07.2021
Hadern:
10.07.2021
Johanneskirchen:
16.07.2021
Pasing SüdOst:
16.07.2021
Pasing SüdWest:
16.07.2021
Laim:
17.07.2021
Pasing Nord:
17.07.2021
Erding:
17.07.2021
Allach:
23.07.2021
Harlaching:
23.07.2021
Obermenzing:
24.07.2021
Solln & Obersendling:
24.07.2021
Eichenau:
24.07.2021
Milbertshofen:
30.07.2021
Gern:
30.07.2021
Ludwigsvorstadt:
30.07.2021
Nymphenburg:
30.07.2021
Westparkviertel:
31.07.2021
Aubing:
31.07.2021
Garching:
31.07.2021
Haar:
31.07.2021
Moosach:
07.08.2021
Berg am Laim:
07.08.2021
Bogenhausen:
14.08.2021
Viehhof-Schlachthof-Dreimühlenviertel:
14.08.2021
Untergiesing & Untere Au:
14.08.2021
Haidhausen:
14.08.2021
Neuhausen:
14.08.2021
Maxvorstadt:
14.08.2021
Westend:
14.08.2021
Sendling:
14.08.2021
Thalkirchen:
14.08.2021
Hadern:
21.08.2021
Englschalking & Daglfing:
21.08.2021
Trudering:
21.08.2021
Harlaching:
28.08.2021
Forstenried & Maxhof:
28.08.2021
Untermenzing:
28.08.2021
Johanneskirchen:
04.09.2021
Kieferngarten:
04.09.2021
Riem:
04.09.2021
Pasing SüdOst:
04.09.2021
Hasenbergl Harthof Lerchenau:
11.09.2021
Ramersdorf & Alt-Perlach:
11.09.2021
Fasanengarten:
11.09.2021
Planegg:
11.09.2021
Hadern:
12.09.2021
Westparkviertel:
18.09.2021
Aubing:
18.09.2021
Berg am Laim:
18.09.2021
Dachau:
18.09.2021
Karlsfeld:
18.09.2021
Fürstenfeldbruck:
18.09.2021
Gräfeling & Lochham:
18.09.2021
Freising:
18.09.2021
Emmering:
18.09.2021
Puchheim:
18.09.2021
Germering:
25.09.2021
Englschalking & Daglfing:
25.09.2021
Pasing Nord:
25.09.2021
Obermenzing:
25.09.2021
Trudering:
25.09.2021
Untermenzing:
25.09.2021
Sendling:
02.10.2021
Haidhausen:
02.10.2021
Untergiesing & Untere Au:
02.10.2021
Viehhofviertel:
02.10.2021
Lehel:
02.10.2021
Oberschleissheim:
02.10.2021
Maxvorstadt:
09.10.2021
Nymphenburg:
09.10.2021
Gern:
09.10.2021
Neuhausen:
09.10.2021
Unterschleissheim:
09.10.2021
Bogenhausen:
16.10.2021
Laim:
16.10.2021
Pasing Nord:
16.10.2021
Harthof Hasenbergl Lerchenau:
23.10.2021
Ramersdorf & Alt-Perlach:
23.10.2021
Solln & Obersendling:
23.10.2021
Forstenried & Maxhof:
23.10.2021
Hackenviertel:
30.10.2021
Obere Au:
30.10.2021
Westend:
30.10.2021
Sendling:
30.10.2021
Hadern:
06.11.2021
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.