Valentinstag
München zum Verlieben
Stand 20.02.17 - 14:41 Uhr
0
München kann auch romantisch! An diesen Orten klappt's mit dem Verlieben ganz bestimmt...

Romantischer Sonnenuntergang auf dem Olympiaturm
Ein Date aus ganz besonderer Perspektive in einer Hohe von 291 Metern könnt ihr auf dem Olympiaturm erleben. Der beste Zeitpunkt: kurz vor Anbruch der Abenddämmerung, wenn die Stadt allmählich in der Dunkelheit versinkt und kurz darauf ein wundervolles Lichtermeer erstrahlt. Getopt wird dieser Augenblick nur noch von einem anschließenden Dinner im Drehrestaurant "181". Dort erwartet euch nicht nur ein toller Rundumblick, sondern auf Wunsch auch ein köstliches 3-Gänge-Sunset Dinner.
Anfahrt: U8 Richtung Moosach, Haltestelle Olympiazentrum
Preis: Lift-Fahrt 7 Euro pro Person, 3-Gänge-Sunset Dinner um 18 Uhr ca. 150 Euro
Pärchenlauf im Eissportzentrum Olympiapark
Beim gemeinsamen Eislaufen im Olympia Eissportzentrum kommt ihr euch auf sportliche Art und Weise näher und baut gleichzeitig Vertrauen auf. Highlight: Per Smartphone könnt ihr euch ein Lied wünschen, zu dem ihr dann im Stadion händchenhaltend eure Kreise ziehen könnt.
Anfahrt: U3 Richtung Olympia-Einkaufszentrum, Haltestelle Olympiazentrum
Preis: Eintritt 4,50 Euro pro Person, Schlittschuhverleih: 5 Euro pro Person
Kuscheln im Monopteros
Ausgestattet mit ein paar Kuscheldecken ist dieser Ort auch im Winter perfekt für ein romantisches Date! Der Monopteros ist ein antik anmutender Tempel, der auf einer künstlich geschaffenen Anhöhe in der Nähe des Chinesischen Turms im Englischen Garten steht. Durch das dichte Gewächs liegt er etwas versteckt – ideal also, um in Ruhe Zeit zu zweit zu verbringen.Setzt euch einfach auf eine der Stufen des offenen Rundbaus, kuschelt euch aneinander und genießt die Aussicht über den Englischen Garten. Weiterer Vorteil: dieses Date kostet euch keinen Cent!
Anfahrt: Bus-Linien 54 oder 154, Haltestelle Chinesischer Turm; U3 oder U6 Richtung Münchner Freiheit, Haltestelle Giselastraße
Preis: kostenlos
Dem Schatz die Sterne vom Himmel holen in der Münchner Volkssternwarte
Im Dunkeln fallen zärtliche Annäherungen ja bekanntlich viel leichter… Weiterer Vorteil: um einen herrlichen Blick auf die Sterne zu haben, seid ihr in der Münchner Volkssternwarte völlig unabhängig vom Wetter. Eine Reservierung ist nicht nötig – einfach kurz vor der Abendführung anwesend sein und Tickets kaufen.
Anfahrt: Mit den S-Bahnen oder der U5 zum Ostbahnhof, von dort aus mit Bus-Linie 155, 55 oder 145 drei Stationen bis zur Haltestelle Anzinger Straße
Preis: Eintritt Abendführung 6 Euro pro Person
50ies-Date im Autokino Aschheim
Retro ist gerade wieder voll angesagt und im eigenen Auto kuschelt es sich beim FIlmschauen besonders schön! Für alle Verliebten gibt es am Valentinstag im Autokino Aschheim den Film "SMS für Dich" zu sehen! Die ersten 50 Autos bekommen außerdem als Geschenk eine weiße, langstielige Rose.
Anfahrt: Mit dem Auto über A94 und Erdinger Landstraße bis nach Aschheim fahren, dann über Hochweg weiter fahren bis zur Münchner Straße
Preis: 8 Euro pro Person
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.