Valentinstag
München zum Verlieben
Stand 20.02.17 - 14:41 Uhr
0
München kann auch romantisch! An diesen Orten klappt's mit dem Verlieben ganz bestimmt...
Romantischer Sonnenuntergang auf dem Olympiaturm
Ein Date aus ganz besonderer Perspektive in einer Hohe von 291 Metern könnt ihr auf dem Olympiaturm erleben. Der beste Zeitpunkt: kurz vor Anbruch der Abenddämmerung, wenn die Stadt allmählich in der Dunkelheit versinkt und kurz darauf ein wundervolles Lichtermeer erstrahlt. Getopt wird dieser Augenblick nur noch von einem anschließenden Dinner im Drehrestaurant "181". Dort erwartet euch nicht nur ein toller Rundumblick, sondern auf Wunsch auch ein köstliches 3-Gänge-Sunset Dinner.
Anfahrt: U8 Richtung Moosach, Haltestelle Olympiazentrum
Preis: Lift-Fahrt 7 Euro pro Person, 3-Gänge-Sunset Dinner um 18 Uhr ca. 150 Euro
Pärchenlauf im Eissportzentrum Olympiapark
Beim gemeinsamen Eislaufen im Olympia Eissportzentrum kommt ihr euch auf sportliche Art und Weise näher und baut gleichzeitig Vertrauen auf. Highlight: Per Smartphone könnt ihr euch ein Lied wünschen, zu dem ihr dann im Stadion händchenhaltend eure Kreise ziehen könnt.
Anfahrt: U3 Richtung Olympia-Einkaufszentrum, Haltestelle Olympiazentrum
Preis: Eintritt 4,50 Euro pro Person, Schlittschuhverleih: 5 Euro pro Person
Kuscheln im Monopteros
Ausgestattet mit ein paar Kuscheldecken ist dieser Ort auch im Winter perfekt für ein romantisches Date! Der Monopteros ist ein antik anmutender Tempel, der auf einer künstlich geschaffenen Anhöhe in der Nähe des Chinesischen Turms im Englischen Garten steht. Durch das dichte Gewächs liegt er etwas versteckt – ideal also, um in Ruhe Zeit zu zweit zu verbringen.Setzt euch einfach auf eine der Stufen des offenen Rundbaus, kuschelt euch aneinander und genießt die Aussicht über den Englischen Garten. Weiterer Vorteil: dieses Date kostet euch keinen Cent!
Anfahrt: Bus-Linien 54 oder 154, Haltestelle Chinesischer Turm; U3 oder U6 Richtung Münchner Freiheit, Haltestelle Giselastraße
Preis: kostenlos
Dem Schatz die Sterne vom Himmel holen in der Münchner Volkssternwarte
Im Dunkeln fallen zärtliche Annäherungen ja bekanntlich viel leichter… Weiterer Vorteil: um einen herrlichen Blick auf die Sterne zu haben, seid ihr in der Münchner Volkssternwarte völlig unabhängig vom Wetter. Eine Reservierung ist nicht nötig – einfach kurz vor der Abendführung anwesend sein und Tickets kaufen.
Anfahrt: Mit den S-Bahnen oder der U5 zum Ostbahnhof, von dort aus mit Bus-Linie 155, 55 oder 145 drei Stationen bis zur Haltestelle Anzinger Straße
Preis: Eintritt Abendführung 6 Euro pro Person
50ies-Date im Autokino Aschheim
Retro ist gerade wieder voll angesagt und im eigenen Auto kuschelt es sich beim FIlmschauen besonders schön! Für alle Verliebten gibt es am Valentinstag im Autokino Aschheim den Film "SMS für Dich" zu sehen! Die ersten 50 Autos bekommen außerdem als Geschenk eine weiße, langstielige Rose.
Anfahrt: Mit dem Auto über A94 und Erdinger Landstraße bis nach Aschheim fahren, dann über Hochweg weiter fahren bis zur Münchner Straße
Preis: 8 Euro pro Person
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
