Schreckliches Familiendrama
Mord in Ottobrunn: Mann erschlägt eigenen Vater
Stand 30.11.17 - 13:55 Uhr
0
Schreckliches Familiendrama am Mittwochabend in Ottobrunn: im Streit hat ein 42-jähriger Mann seinen eigenen Vater (76) erschlagen.
Familienstreit endet tödlich
Ein Mittwochabend mit dramatischen Ausgang in Ottobrunn: gegen 21 Uhr streiten ein 42-jähriger Mann und sein 76-jähriger Vater. Wenig später ist der 76-jährige Familienvater tot – erschlagen vom eigenen Sohn.Â
Ein Elternteil tot, ein anderes verletzt
Die 73-jährige Ehefrau des Opfers ist zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht im Haus. Wenig später kommt sie nach Hause und entdeckt im Keller ihren Mann leblos am Boden liegend. Ein weiterer Streit mit dem Sohn entfacht – es folgt eine körperliche Auseinandersetzung, bei der sich die Senioren den Arm bricht. Daraufhin alarmierte die 73-Jährige die Polizei.
- Anzeige -
Sohn umgehend festgenommen
Der dringend tatverdächtige Sohn wird noch am Tatort durch Polizeibeamte festgenommen. Ob bzw. welches Tatwerkzeug eingesetzt wurde, muss noch im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden. Das Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung des Opfers steht noch aus.Â
Tatverdächtiger ist polizeibekannt
Der 42-Jährige ist derzeit arbeitslos und ledig – laut Polizei habe er massive psychische Probleme. Die Polizei bezeichnet den Mann als "verhaltensauffällig" – schon zuvor ist er wegen eines Körperverletzungsdeliktes in Erscheinung getreten. Damals attackierte er eine fremde Person.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.