Mindesthaltbarkeitsdatum
Lebensmittel: so lange halten sie wirklich
Stand 10.10.19 - 14:45 Uhr
0
Wie lange sind Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar? Und was unterscheidet das Verfallsdatum vom Mindesthaltbarkeitsdatum? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen!
© Wikimedia Commons / Sir James
Es heißt "mindestens haltbar bis" und nicht "giftig ab"
Millionen Lebensmittel landen täglich im Müll, weil sie das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. So wirft zum Beispiel in Deutschland jeder Zwanzigste ein Produkt sofort weg, wenn es abgelaufen ist. Nur weil das Haltbarkeitsdatum überschritten wurde, heißt dies aber noch lange nicht, dass die Lebensmittel bereits ungenießbar sind!Â
- Anzeige - [MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt lediglich an, wie lange ein unverschlossenes Produkt seine spezifischen Eigenschaften, wie die Farbe, den Geruch, den Geschmack sowie die Nährwerte behält. Das Datum wird dabei von den Unternehmen selbst ausgewählt. Da diese sich bezüglich der Unversehrtheit der Produkte besonders gut absichern müssen, bauen die Unternehmen in der Regel einen Puffer ein. Daher kann das Mindesthaltbarkeitsdatum auch nur als ungefährer Richtwert verwendet werden.Was bedeutet das Verfallsdatum/Verbrauchsdatum?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird in der Regel durch den Hinweis "mindestens haltbar bis" gekennzeichnet. Steht auf Lebensmitteln allerdings "zu verbrauchen bis", ist schon deutlich mehr Vorsicht geboten. Das Verfalls- beziehungsweise Verbrauchsdatum gibt nämlich an, bis wann Produkte noch ohne Bedenken verzerrt werden können. Sollte dieses Datum überschritten sein, sollten die Lebensmittel nicht mehr gegessen werden, da sie gesundheitliche Schäden zur Folge haben können. Meistens ist dies der Fall bei leicht verderblicher Nahrung, wie zum Beispiel Fleisch oder Fisch.
So erkennst du, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist
Sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten sein, ist es sinnvoll, deine Sinne einzusetzen und so zu überprüfen, ob die Lebensmittel noch genießbar sind! Sollte ein Produkt einen unangenehmen beziehungsweise schlechten Geruch aufweisen, sollte es weggeschmissen werden. Dies ist vor allem bei Milchprodukten der Fall. Ein weiterer Warnhinweis, der nicht zu übersehen ist, ist Schimmel. Sollte sich bereits Schimmel auf einem Lebensmittel gebildet haben, sollte dieses ganz entsorgt werden. Der Grund dafür ist, dass Schimmelporen nicht immer sichtbar sind und sich schon weiter ausgebreitet haben können, als es scheint.
Eine Besonderheit ist hier allerdings der Schimmelkäse. Sollte sich aber auch hier eine ungewöhnliche zweite, meist rötliche, grünliche oder gräuliche Schimmelschicht gebildet haben, wird es empfohlen, diesen zu entsorgen.Â
So lange sind die Lebensmittel nach Ablauf des MHD wirklich haltbar
Milch: rund drei Tage
H-Milch: bis zu acht Wochen
Butter: drei Wochen
Käse: einzelne Scheiben sowie angebrochener Frischkäse sollten innerhalb einer Woche verbraucht werden; ganze Käsestücke hingegen sind mehrere Wochen haltbar
Joghurt und Quark: zehn bis vierzehn Tage
Eier: bis zu zwei Wochen
Brot: mehrere Tage
Mehl, Getreide, Kaffee, Marmelade, Saft, Bier, Wein: mehrere Monate
Diese Lebensmittel sind sogar beinahe unendlich haltbar:
Honig, Nudeln (keine Vollkornnudeln!), weißer Reis, Butterschmalz, Salz, Maisstärke, Zucker, Essig und Konserven.
Tipp: die Webseite mindesthaltbarkeitsdatum.de hilft dir bei vielen Fragen rund um Lebensmittel und ihre Haltbarkeits- beziehungsweise Verbrauchsdaten weiter!
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!